• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Stühlerücken bei Rakuten Deutschland
1

Stühlerücken bei Rakuten Deutschland

13. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Rakuten Deutschland gab vergangene Woche die Ernennung von Dr. Christian Macht zum neuen CEO bekannt. Gründerin Beate Rank, die bisher die Geschicke des deutschen Ablegers des japanischen Marktplatzes alleinverantwortlich leitete, bleibt in der Geschäftsführung und kehrt zu ihren ursprünglichen Wurzeln zurück, indem sie ihren Schwerpunkt komplett auf das Financial Controlling verlegt.

Diese Stabsübergabe dürfte Rank, nach einer intensiven Wachstumsphase seit 2007, als sie das Unternehmen damals noch unter den Namen Tradoria, gemeinsam mit Tobias Kobier, als klassische „Zwei-Mann-Firma“ gründete, künftig immerhin etwas mehr Zeit zum Luft holen lassen.

Gleichzeitig ist diese Personalie als Zeichen für Rakutens Willen zu werten, deren Präsenz in Deutschland und darüber hinaus weiter auszubauen. So verfügt der neue CEO Christian Macht, als ehemaliger COO von Groupon Central Europe, dem Vernehmen nach über großen internationalen Erfahrungsschatz bei der Lokalisierung von Online Services.

Zu diesem Bild passt, dass bereits vor drei Monaten Rakuten Deutschland-COO Frank Hümmer seinen Posten an Shinji Kimura abgab und als Head of E-Commerce Consultants ins zweite Glied zurückging. Shinji Kimura, dem ein direkterer Draht nach Japan zugesprochen werden kann, verantwortet seitdem als Chief Operating Officer die Zentralbereiche von Rakuten Deutschland.

Abzuwarten bleibt, inwiefern es dem neuen Führungsteam gelingt die hohe Erwartungshaltung der japanischen Zentrale zu erfüllen. Schließlich erhebt diese den Anspruch, auch in Europas größtem Wirtschaftsraum eine führende Position als voll integriertes Online-Ökosystem einzunehmen. Das Vorbild für das proprietäre, aus verschiedenen Services bestehende Ökosystem wurde von Rakuten im Heimatmarkt Japan entwickelt, in dem Rakuten, Inc. der führende Internet-Service-Anbieter ist. Zu den Consumer- und Geschäftskunden-Angeboten zählen dort Services in den Bereichen E-Commerce, Travel, Banking, Kreditkarten, e-Money, Finanzierungen, Portal & Media, Entertainment, Online Marketing, Profisport und Logistik.
Gelingen kann dies sicherlich, ob dies jedoch in der gewünschten Zeit möglich ist, bleibt offen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Ein guter Grund um bei amazon und eBay zu verkaufenEin guter Grund um bei amazon und eBay zu verkaufen
  • Wenn Kunden freiwillig mehr bezahlenWenn Kunden freiwillig mehr bezahlen
  • Vom Shop zum Shop-NetzwerkVom Shop zum Shop-Netzwerk
  • Eine zu große Auswahl erschwert den VerkaufEine zu große Auswahl erschwert den Verkauf

Kategorie: Vertrieb

Reader Interactions

Kommentare

  1. ivory white meint

    20. Januar 2014 um 16:59

    Ich bin seit jahren bei rakute. Bin sehr zufrieden. Dieses beitrag sehr gut.. Danke..

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels