• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Google Trusted Stores nun auch für deutsche Händler
0

Google Trusted Stores nun auch für deutsche Händler

13. November 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Zusammen mit der Kommerzialisierung der Produktsuche hat Google im Mai 2012 auch die Einführung des Zertifizierungsdienst Google Trusted Stores angekündigt. Zu diesem Zweck wurde im Juni diesen Jahres das US-amerikanische Gütesiegel Klickscore übernommen und deren Service postwendend eingestellt. Interessanter Nebenaspekt dabei ist, dass Klickscore sein Siegel nicht nur Onlineshops, sondern auch lokalen Händlern angeboten hatte.

Grob beschrieben handelt es sich bei dem Service um ein Angebot, wie es etwa auch Trusted Stores bietet: Shops, die den Zertifizierungsstandards entsprechen, werden mit einer „Google Trusted Stores badge” ausgezeichnet und Kunden, die in Google Trusted Stores kaufen, erhalten einen „Google Käuferschutz“ bei der Google bis zur Höchstsumme von US-$ 1.000 je Bestellung haften möchte.

Wie verschiedene Branchendienste heute informieren, ist das Gütesiegel Google Trusted Stores des Suchmaschinenriesen nun auch in Deutschland angekommen. Zum Launch in Deutschland sei die Anzahl der teilnehmenden Händler noch recht überschaubar: Pearl, mysportworld.de, Campz, fahrrad.de, Atelco, hardwareversand.de und Spartoo. Gesehen habe ich es jedoch noch bei keinem der genannten Händler.

Eien ausführliche Beschreibung des Google Trusted Stores-Siegels, mit allen Für & wider, sowie den rechtlichen Stolpersteinen gibt es hier bei uns. Interessierte Händler können sich übrigens unter http://www.google.de/zertifiziertehaendler/ für das Siegel bewerben.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 1,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • CosmoShop mit EHI-Siegel vorzertifiziert
  • Händlerbund wird 7 und begrüßt mymuesli als 45.000. Onlinepräsenz – [Pressemitteilung]Händlerbund wird 7 und begrüßt mymuesli als 45.000. Onlinepräsenz – [Pressemitteilung]
  • Händlerbund und Ecommerce Europe launchen internationales Gütesiegel [Pressemitteilung]
  • Vertrauen im Onlinehandel: Mit diesen Trust-Signalen werben Europas Onlineshops

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Gütesiegel

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels