• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Schnellere Ausstellung von SSL-Zertifikaten spart wertvolle Zeit
0

Schnellere Ausstellung von SSL-Zertifikaten spart wertvolle Zeit

19. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Pressemitteilung): Als Prevalidierung wird der Prozess bezeichnet, jeden Auftrag manuell danach zu prüfen, ob er den Validierungsrichtlinien des CA/Browserforums entspricht. Das heißt konkret: Stimmen die Daten, die im Zertifikat eingetragen wurden, mit denen überein, die im WHOIS-Eintrag einer entsprechenden Domain hinterlegt sind? Ist der Firmenname derselbe wie der des Eintrags im Handelsregister oder eines anderen zulässigen Dokuments? Bei der Zertifikatsbestellung werden die Ergebnisse dieser manuellen Prüfung von der PSW GROUP bereits direkt an die Zertifizierungsstelle übergeben. Damit wird erreicht, dass Prüfungszeiten reduziert, Fehler und Rückfragen minimiert werden. In Folge dessen werden Zertifikate noch schneller ausgestellt: Dem Validierungsteam der Zertifizierungsstelle wird somit Arbeit erspart, da die relevanten Prüfungen bereits von den IT-Spezialisten durchgeführt wurden. Diesen Service übernimmt die PSW GROUP für ihre Kunden bei Bestellung von SSL-Zertifikaten – beispielsweise bei den Anbietern Symantec, GlobalSign oder Comodo.

Häufig kommt es zu Verwechslungen zwischen dem Vorgang der Prevalidierung und der Preauthentifizierung. Letzteres bedeutet, dass die Zertifizierungsstelle eine Organisation, die ein Zertifikat beantragt, einmalig prüft. Diese Prüfung durchläuft jeden Schritt, den auch die PSW GROUP im Rahmen der Prevalidierung durchführt. Allerdings kann das Unternehmen nach erfolgreicher Authentifizierung Zertifikate bestellen, die dann sofort ohne weitere Prüfungen ausgestellt werden. Das gilt für sämtliche Bestellungen, die für die vorher einmalig überprüfte Domain ausgestellt werden sollen. Um die Preauthentifizierung nutzen zu können, ist es nötig, dass sich Unternehmen bei einem Partnerprogramm registrieren. Ein solches Vorgehen bietet jede Zertifizierungsstelle an: Beispielsweise ist es bei Symantec das GeoTrust Enterprise Security Center (GESC) oder der MPKI-Account Bei Comodo ist es der Comodo Certificate Manager oder der EPKI-Account. Sämtliche Zertifizierungsstellen verfügen über EPKI- oder MPKI-Accounts. Mittels Preauthentifizierung wird das Zertifikat sofort und ohne Umwege ausgestellt – für den Nutzer von SSL-Zertifikaten ist dies der schnellste Weg.

Die PSW GROUP aus Fulda spricht sich dafür aus, die beschleunigende Prevalidierung zu etablieren. Geschäftsführer Christian Heutger weiß: „Die von uns bereitgestellten Daten, die wir an die Zertifizierungsstellen weiterleiten, machen die Prevalidierung einfacher. Wir vermeiden mit diesem Vorgang Rückfragen seitens der Zertifizierungsstelle und unterstützen das Validierungsteam dabei, die Ausstellung eines SSL-Zertifikats zu beschleunigen. Sowohl für den Endnutzer als auch für uns als Partner der Validierungsstellen ist es sinnvoll, komplizierte Verfahren mittels Prevalidierung deutlich zu vereinfachen.“ Die Zeitersparnis, die durch die Prevalidierung entsteht, ist – verglichen mit dem gesamten Wettbewerb – bei Symantec noch relativ gering, bei Comodo allerdings sehr gut messbar.

Weitere Informationen unter www.psw.net

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • CMS in der Cloud: skalierbar, performant und sicher
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Hosting, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels