• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / eFulfilment integriert Barzahlen in seine eBusiness ERP-Software
0

eFulfilment integriert Barzahlen in seine eBusiness ERP-Software

19. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die eBusiness ERP-Software der eFulfilment Transaction Services GmbH verfügt ab sofort über eine direkte Anbindung an das Bezahlsystem von Barzahlen. Mit der Schnittstellenintegration erleichtert eFulfilment seinen Kunden das Angebot der Barzahlung in ihrem Shop: Über den neuen Service von Barzahlen wird online bestellt und offline in einer Filiale der Barzahlen-Partner bezahlt. Barzahlen macht die Online-Angabe von Finanzdaten überflüssig und hilft Shopbetreibern, sicherheitsbewusste Kunden zu gewinnen, die bislang von Online-Käufen abgesehen haben. Für Händler, die ihr eBusiness über die eFulfilment Plattform (eFP) managen, stellt sich die Einbindung des Services problemlos dar: Dank der Verknüpfung der eFP mit dem Bezahldienst werden Zahlungsbestätigungen oder Stornierungen automatisiert abgewickelt und in die eBusiness-Prozesse integriert.

Mit dem kürzlich gestarteten Payment Service von Barzahlen ist es Verbrauchern möglich, online einzukaufen, aber bar in einer Partnerfiliale des Dienstes zu bezahlen. Der Einsatz von Kreditkarte oder Online-Banking und damit die Angabe sensibler Finanzdaten sind nicht notwendig. Nach einer Bestellung druckt der Käufer einen Zahlschein aus oder erhält einen Code per SMS. Damit kann er in der nächstgelegenen Filiale eines Barzahlen-Partners wie z. B., dm-drogerie-markt oder mobilcom debitel, bezahlen. Das Kassensystem überträgt die Zahlungsbestätigung an Barzahlen. Von dort erfolgt eine Bestätigung an die eFulfilment Plattform, die die Ware für den Versand freigibt.

Die eFP ist eine speziell auf das eBusiness ausgerichtete ERP-Software. Die Eigenentwicklung aus dem Hause eFulfilment vernetzt On- und Offline-Vertriebskanäle zentral in einem System, bildet deren Prozesse vollständig ab und steuert sie lückenlos mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent. Die Pflege von z.B. Artikel- und Preisdaten nehmen Händler einheitlich in einem System vor. Die Bearbeitung und Weiterführung der einzelnen eBusiness-Prozesse bis hin zum Logistik- und Retourenmanagement übernimmt die eFP vollautomatisiert. Die innovative Technologie erhöht die Prozesseffizienz, schenkt Zeit und senkt Kosten.

„Unser Ziel ist es, Händlern mit unserer Software so viele gewinnbringende Vorteile wie möglich zu verschaffen“, erklärt eFulfilment-Geschäftsführer Thomas Franke. Aus diesem Grund verfügt die eFP unter anderem bereits im Standard über Schnittstellen zu allen gängigen Payment Service Providern. Damit eröffnet eFulfilment Shopbetreibern die Möglichkeit, ihren Kunden problemlos eine Vielzahl von Bezahlvarianten anzubieten.

„Das Angebot vielfältiger Bezahlmethoden schenkt Konsumenten Freiheit beim Online-Shopping, schafft Vertrauen und verringert die Kaufabbruchrate“, weiß Franke. „Wenn wir sichere Lösungen wie Barzahlen in unser System integrieren, unterstützen wir Händler bei der Verbesserung ihres Services und helfen ihnen dabei, besonders sicherheitsbewusste Kunden zu erreichen.“

„Wir haben die beliebteste Bezahlmethode Deutschlands internetfähig gemacht, damit eBusiness für Konsumenten noch etwas sicherer und für Online-Händler rentabler wird. Immerhin bricht mehr als jeder dritte Kunde den Online-Kaufvorgang bei der Bezahlung an der virtuellen Kasse ab – unter anderem wegen des fehlenden Sicherheitsgefühls“, erklärt Florian Swoboda, Geschäftsführer von Barzahlen. „Auch eFulfilment ist bestrebt, eBusiness für Händler so effizient wie möglich zu gestalten. Die Verknüpfung unserer Systeme war damit ein logischer Schritt.“

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels