Protected Shops, Anbieter für Rechtstextentwicklung für den Online-Handel, hat in seinem Tagesgeschäft mit über 5.000 Onlineshops, nachstehende fünf häufigste Fehler bei den AGB, Widerrufs- und Rückgabebelehrungen ausgemacht.
- Veraltete Widerrufsbelehrung mit Bezug auf alte Vorschriften und Gesetze
- 40 € Klausel nur in der Widerrufsbelehrung
- Fehlende Informationsplichten, wie beispielsweise die Vertragssprache
- Fehlerhafte Formulierungen bei Fristen
- Fehlerhafte Klauseln zur Einschränkung der Gewährleistung
Möglicherweise bietet die jetzt eher stille Sommerzeit Gelegenheit, sich um solche Themen zu kümmern. Unterstützen, kann dabei der kostenlose Abmahnscanner von Protected Shops. Dieser überprüft AGB, Widerrufs- und Rückgabebelehrung auf abmahnfähige Klauseln oder fehlende Mindestangaben. Wir berichteten.
Marie meint
Hallo Peter, Danke für den Beitrag – genau vor der Frage standen wir auch vor ein paar Tagen und drum bin ich froh das wir nur im B2B Bereich tätig sind und o.g. entfällt.