• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Neuer Verband für den deutschen Onlinehandel
1

Neuer Verband für den deutschen Onlinehandel

18. Juli 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Relativ unbemerkt von der Branche startete im Juni vdbo (Verband des bundesdeutschen Onlinehandels e.V.) seine Aktivitäten.

Der Eigenaussage nach, versteht sich der Verband als One-Stop-Ansprechpartner der Onlinehändler in allen Rechts- und Sachfragen, aber auch auf politischer Ebene als Interessenvertretung und Ansprechpartner, etwa in Fragen der Gesetzgebung.

Und weiter im Text: "Er verhandelt zentral mit den Betreibern von Internet-Auktionsplattformen (u.a. eBay), mit politischen Entscheidungskräften, mit Wirtschaftsunternehmen, kooperiert mit Verbraucherverbänden und ist bei der rechtlichen Beratung und Verteidigung seiner Mitglieder behilflich. Der Verband kooperiert mit weiteren Verbänden. Die Tätigkeit des Verbandes erstreckt sich auf den gesamten Wirtschaftsraum der Europäischen Gemeinschaft."

Die Verbandsgründung wurde im Jahr 2005 von mehreren Onlinehändlern beschlossen, die meiner Einschätzung nach in erster Linie als eBay Powerseller zu sehen sind.

Wichtig und gut wäre eine Interessensvertretung für Onlineshop-Betreiber allemal. Doch wie sagt unser aller Kaiser Franz doch immer so schön: "Schaun mer mal". Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass sich der Schwerpunkt der Verbandstätigkeit vor allem um eBay drehen wird.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • shopanbieter.de gratuliert: 10 Jahre dotSourceshopanbieter.de gratuliert: 10 Jahre dotSource
  • Weihnachtszielplanung mit Hilfe der Christmas Scorecard (CSC)
  • Shopanbieter-News auf jede WebsiteShopanbieter-News auf jede Website
  • Handelsblatt macht in Web 2.0Handelsblatt macht in Web 2.0

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. e-commerce-blog.de meint

    18. Juli 2006 um 21:19

    aha, da gibt es jetzt einen Verband des bundesdeutschen Onlinehandels (vdbo) wie ich bei den Kollegen von Shopanbieter lese. In der Pressemappe des neuen Verbandes lese ich dann folgendes:
    […] Der Verband des bundesdeutschen Onlinehandels e.V. ve…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels