• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Zwei Ideen zur Kundenbindung
1

Zwei Ideen zur Kundenbindung

26. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In den letzten Tagen stieß ich auf gleich zwei nicht alltägliche Marketing-Ideen.

__Erstens__

Neulich fuhr die Familie Bahn: Erst Mutter und Kinder nach Berlin (ICE), dann die ganze Familie von Berlin nach Emmerich (ICE/RE) und schließlich alle Leut‘ zurück nach Köln (RE). Bis zur letzten Fahrt keine besonderen Vorkommnisse, sieht man davon ab, dass Mutter und Zwerge bei der ersten Fahrt das Glück hatten, Platz in einem der alten Kinderabteile zu finden. Die sind nämlich toll: Mit Kletterturm und drunter einer Kuschel-/Wickel-/Schlaffläche. Dafür gibt es aber nur ein bis zwei solcher Abteile pro Zug, darum ist es schon ein Glücksfall, dort (zumal mit Kleinkind plus Baby im Wagen) unterzukommen.

Klick vergrößert

Doch auf der letzten Fahrt überraschte die Bahn – sonst nicht gerade für innovative Kundenbindungs-Strategien bekannt – mit einer echten Marketing-Idee:

Als die Schaffnerin die Karte (ein NRW-Ticket) abstempelte, fing sie an, in ihrer Brusttasche zu wühlen. Nach kurzer Zeit zog sie eine eigene Fahrkarte für den Kurzen hervor, die sie ihm mit wichtiger Miene übergab – nicht ohne sie ordentlich abzuknpsen! Wer Kinder hat, weiss, was für eine Wirkung das auf einen Knirps von 4 Jahren hat ; wer keine hat, sei versichert: Es ist ein Highlight, das so einen Zwerg drei Zentimeter wachsen lässt, er ist ne Weile mit angucken und Ausfüllen beschäftigt und die Laune ist für mindestens 30 min. gesichert – bei einer nachmittäglichen Zugfahrt bei 30°C im Schatten Gold wert! Und für die Bahn: Ein kleiner Aufwand, aber mit hohem Identifikations-Effekt bei der nächsten Kunden-Generation!

__Zweitens__

Dieser Tage flatterte mit ein Sonder-Katalog von JAKO-O ins Haus. Weit vor der Veröffentlichung des Winterkataloges sind hier schon ein Gutteil der Winterkatalogs-Angebote enthalten. Und zwar hauptsächlich neu aufgenommene Artikel.

Mit dem Katalog wurde ich aufgefordert, als langjähriger Kunde zum Betatester des Wintersortimentes zu werden. Ich kann jetzt schon bestellen (geliefert wird dann entsprechend erst zum Saisonstart) – aber ich kann auch einfach nur ‚Empfehlungen‘ für Lieblingsprodukte abgeben. Der Vorteil für JAKO-O ist klar: Sie können ihr Sortiment so vortesten und sich das Lager entsprechend der Kunden-Vorlieben füllen. Und weil JAKO-O diese seine Vorteile offen nennt und seine Kunden für den Betatest mit einem Gutschein belohnt (auch für nur reine Produkt-‚Empfehlungen‘, sprich Kritiken), fühlen sich auch die Kunden ernst genommen und nicht ausgenutzt. Im Gegenteil, man fühlt sich gebauchpinselt dafür, dass man in die Sortiments-Gestaltung einbezogen wird.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBay-Powerseller ausgezeichneteBay-Powerseller ausgezeichnet
  • SEO und VideosSEO und Videos
  • Starke Preisbewegungen bei Elektronik-KeywordsStarke Preisbewegungen bei Elektronik-Keywords
  • Verpackungsverordnung: Die Antworten auf Ihre FragenVerpackungsverordnung: Die Antworten auf Ihre Fragen

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Michael JUng meint

    26. Juni 2006 um 15:20

    hehehe, doch doch, ich kenne das. Mein 4-jähriger hat auch so ein Heiligtum (eigene ICE Fahrkarte) und hat sich bolle gefreut. Noch heute weis der Knirps genau wo er die Fahrkarte in seinem Spielzeug stecken hat.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels