• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Internationalisierung / Brasilien-Reise zu den Marktchancen für die Onlineshop Internationalisierung
0

Brasilien-Reise zu den Marktchancen für die Onlineshop Internationalisierung

11. Januar 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Salesupply, Experte für E-Commerce Internationalisierung, organisiert eine einwöchige Reise vom 10. bis zum 16. März 2013 auf Pfaden des Onlinehandels im aufstrebenden Brasilien.

Brasilien ist der wichtigste E-Commerce Standort in Lateinamerika. Die Zahl der Internetnutzer in dem Land mit ca. 200 Millionen Einwohnern steigt um 10 Millionen pro Jahr. Für europäische Webshopbetreiber bietet der brasilianische Markt viele attraktive Möglichkeiten um über den Auslandshop zu verkaufen.

Auf den verschiedenen Etappen dieser Tour lassen sich die Besonderheiten des Marktes und die kulturellen Eigenarten für den Onlinehandel erfahren. Bei Betriebsbesichtungen und einem Round Table sind vertiefende Gespräche mit erfahrenen E-Commerce Händlern vor Ort möglich. Da auf dieser Tour einige größere Handelzentren besucht werden, die räumlich weit voneinander liegen, sind die erforderlichen Inlandsflüge sowie Hotel-Übernachtungen an den verschieden Orten mit inbegriffen. Diese Brasilien-Tour auf Pfaden des E-Commerce ist vor allem für Webshop-Unternehmer interessant, welche vorhaben ihren Webshop auf dem brasilianischen Markt zu internationalisieren.

Zum Verlauf der Brasilien-Reise:

Sao Paulo:
Der erste Anlaufpunkt auf dieser Reise ist die Megastadt Sao Paulo. Nach dem Abflug von Amsterdam am 10. März frühmorgens wird diese Stadt am selben Abend erreicht.

Mit rund 17 Mio. Einwohnern ist Sao Paulo nicht nur die größte Stadt Brasiliens, sondern auch das finanzielle und wirtschaftliche Herz des Landes. Der Aufenthalt in dieser Stadt ist mit einem umfangreichen Besuchsprogramm verbunden, die vertiefende Einblicke in den Onlinehandel ermöglichen. In der Region Sao Paulo werden auf dieser Reise mehrere E-Commerce Unternehmen wie Netshoes, B2W, Buscape sowie das Warenlager von VPC, dem lokalen Partner von Salesupply, mit u.a. logistischem Serviceangebot erkundet. Am Dienstag, dem 12. März ist in Sao Paulo Gelegenheit am Ecommerce Europe Round Table teilzunehmen, unterstützt von den brasilianischen Organisationen Camara-e.net sowie Fecomercia. In angenehmer Atmosphäre werden aktuelle E-Commerce Themen ausgetauscht.
Um den brasilianischem Markt und die Kaufgewohnheiten der Brasilianer besser kennen zu lernen ist der Besuch von Shopping-Malls ebenfalls in Sao Paulo vorgesehen. In diesen modernen Shopping-Tempeln zeigt sich Produktvielfalt des Landes und erfahren mehr über das Kaufverhalten der Brasilianer.

Blumenau:
Optional geht es nach den drei ersten Tagen in Sao Paulo am 13. März mit dem Flugzeug weiter in die bekannte brasilianische Stadt Blumenau im Bundesstaat Santa Catarina. Hier ist ein eintägiger Aufenthalt mit Hotelübernachtung vorgesehen. Blumenau ist ein touristischer Anziehungspunkt und sehr bekannt als Schauplatz des größten Oktoberfests außerhalb Deutschlands, das in der Beliebtheit dem Karneval von Rio folgt. Blumenau wurde 1850 von Deutschen gegründet. Fachwerkhäuser, traditionelle Küche und Vereinskultur prägen den deutschen Charakter der Stadt. Blumenau ist bekannt für ihre Textilindustrie. Darüber hinaus ist in Blumenau ein Treffen mit dem Veranstalter des dortigen Oktoberfestes und einem Versandhändler vorgesehen.

Rio de Janeiro:
Abschluss dieser Reise wird der Besuch der bekannten Karnevalsstadt Rio sein. Hierzu wird am 14. März morgens mit dem Flugzeug in Richtung Rio de Janeiro gestartet. Nach einem Besuch bei dem Brasilianischen Telecom Unternehmen TIM, bei dem die E-Commerce Aktivitäten erkundet werden ist ausreichend Zeit weitere interessante Plätze von Rio zu entdecken. Der Rückflug erfolgt am 15. März am Abend über Amsterdam.

Nähere Informationen zur Studienreise:

Salesupply Deutschland
Am Handwerkshof 21
DE-47269 Duisburg
Tel.: +49 (0)203-451 82 92
E-Mail: info@salesupply.de

Zum Unternehmen Salesupply:

Das Unternehmen Salesupply bietet kompetente und umfassende Beratung und Dienstleistungen für die Webshop Internationalisierung. Über zahlreiche europäische Niederlassungen unterstützt Salesupply Onlineshop-Betreiber mit einem vielfältigen Dienstleistungsspektrum lokal und kompetent bei der Auslandsexpansion. Zu den umfassenden Services für die Webshop Internationalisierung zählen internationaler Kundenservice, logistisches Fulfillment, E-Marketing, Social Media Unterstützung und viele weitere Leistungen.

Anmerkung der Redaktion: Salesupply ist Kooperationspartner von shopanbieter.de im demnächst startenden neuen Kanal Internationalisierung.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Hilft SEPA bei der Internationalisierung im E-Commerce?Hilft SEPA bei der Internationalisierung im E-Commerce?
  • Ticker International: E-Commerce Westeuropa: Wachstum von 10% in 2013 erwartetTicker International: E-Commerce Westeuropa: Wachstum von 10% in 2013 erwartet
  • Zweiter internationale Preisindex zeigt enormes Potential für Online-Händler in den osteuropäischen Ländern
  • Ticker International: Europa: E-Commerce boomt, Mobile gewinnt weiterhin an BedeutungTicker International: Europa: E-Commerce boomt, Mobile gewinnt weiterhin an Bedeutung

Kategorie: Internationalisierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels