• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / shopanbieter.de unterstützt den Homer-Award
1

shopanbieter.de unterstützt den Homer-Award

1. Oktober 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer kennt das nicht – Online-Shops oder Webanwendungen die mit viel Buzzwords-Getöse Features anbieten, bei denen sich der erfahrene Interneter fragt was der Quatsch soll, da völlig am Kunden vorbei. Derzeit immer noch gerne genommen alles was mit Facebook zu tun hat.

Alexander Graf von der Kassenzone denkt derzeit laut darüber nach, künftig und regelmäßig für besonders herausragende Sinnlosigkeit einen Homer-Award zu vergeben. Abgeleitet von einer Episode der seinerzeit sehr beliebten Simpsons steht dieser Award für Online-Shops die mit viel Funktionen glänzen, aber keinen zusätzlichen Kundenwert bieten.

Dankbares Beispiel aus der Vergangenheit war die Clevercard der Deutschen Post.

Die Clevercard ist ein Lesegerät, das per USB an den PC angeschlossen wird. Darin kann man die “Clevercards” stecken die automatisch den Browser mit den beworbenen Seite öffnen. Ein analoger Link sozusagen. Viel albener geht es gar nicht. Welcher Manager hat sich das um Gottes Willen andrehen lassen? Ich kann mir schon vorstellen wie man im Brainstorming die riesigen Vorteile dieses Produktes diskutiert hat. “Niemand muss mehr auf einen Link klicken, man steckt nur noch die Karte ins Lesegerät. Das ist doch toll!” Fehlt nur noch ein Kartensammelalbum. Dafür habt ihr euch den Homer Award redlich verdient liebe Post.

Die Post bewarb die Clevercard übrigens wie folgt:

Exklusive Gutscheine, starke Rabatte, tolle Tipps und vieles mehr“
Sparen Sie sich langes Suchen, Recherchieren und das Merken komplizierter Internetadressen! Steuern Sie direkt ausgewählte Inhalte an und genießen Sie attraktive Vorteile.

Nun möchte Alexander via Umfrage wissen, ob es Interesse an einem Homer Award gibt.

Wir sind der Meinung, dass es unbedingt ein Pendant zu den ganzen Preisverleihungen für die angeblich besten Online-Shops dieses Landes geben muss.

Hier geht es zur Umfrage

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Start-up gegen den Fachkräftemangel: Jobbörse Ecom.jobs sammelt Stellenangebote aus dem E-Commerce
  • Hommage an die heimlichen Helden Social CommerceHommage an die heimlichen Helden Social Commerce
  • Nominierungen zum  Deutschen Internetpreis 2005Nominierungen zum Deutschen Internetpreis 2005
  • Nochmals drei Ausgaben der aktuellen t3n zu gewinnenNochmals drei Ausgaben der aktuellen t3n zu gewinnen

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Alex (kassenzone.de) meint

    1. Oktober 2012 um 21:08

    Willkommen in der Jury 🙂

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels