• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Exorbyte und TMEDIA werden Technologie-Partner
0

Exorbyte und TMEDIA werden Technologie-Partner

16. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Konstanz/Steißlingen – Nutzer von osCommerce, einem der am weitesten verbreiteten OnlineShops auf Open-Source-Basis, kommen künftig schneller zum Ergebnis: Durch eine Technologie-Partnerschaft zwischen Exorbyte und dem osCommerce-Spezialisten TMEDIA können osCommerceshop-Betreiber die MatchMaker Suchfunktion von Exorbyte nun in ihre Shop-Oberflächen integrieren, und das innerhalb kurzer Zeit.

Durch MatchMaker werden schon während der Eingabe die ersten Suchergebnisse in einem Dropdown-Menü auflistet – bei großzügiger Fehlertoleranz. Potentielle Kunden können mit Hilfe der Suchtechnologie gleich in die richtige Produktkategorie oder zum gesuchten Produkt klicken. Eine spezielle Exportfunktion der gesamten Produktliste stellt die Daten schließlich passgerecht für den Exorbyte-Suchserver bereit.

Die Kooperation zwischen den beiden am Bodensee ansässigen Unternehmen ermöglicht damit auch mittelständischen Onlineshops, was bislang nur großen Tycoonen, wie z.B. Yahoo!, Telekom oder billiger.de vorbehalten war: Ein äußerst nützliches Feature, mit dem sich Kunden besser gewinnen und halten lassen. Denn für Onlineshop-Betreiber wird es immer wichtiger, dass die Kunden über die Suchmaske ihr Wunschprodukt auch finden können – zunehmend schwierig in der unergründlichen Welt der Produktnamen. Standardsuchfunktionen nehmen es „zu“ genau: Findet die Datenbank die eingegebene Buchstabenreihenfolge nicht, gibt es keinen Treffer, und der potentielle Kunde ist schon einen Mausklick weiter beim nächsten Shop.

Mit der MatchMaker Suche müssen sich die Kunden komplizierte Produktnamen nun nicht mehr Buchstabe für Buchstabe merken. Schon bei der ungefähren Eingabe durchforstet MatchMaker Datenbanken mit Millionen von Einträgen innerhalb weniger Millisekunden und liefert die richtigen Suchergebnisse bei großzügiger Fehlertoleranz. Das lästige Rumprobieren entfällt damit.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • AdiCash-Premiere beim Deutschen Versandhandelskongress in WiesbadenAdiCash-Premiere beim Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden
  • Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-MallTradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-Mall
  • PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den electronic payment standard (eps) aus Österreich
  • ecommerce conference: Die Konferenz für E-Commerce Leiter und Online Shop Betreiberecommerce conference: Die Konferenz für E-Commerce Leiter und Online Shop Betreiber

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels