• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / LUUPAY macht Geld mobil
0

LUUPAY macht Geld mobil

5. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

LUUPAY führt eine innovative Zahlungslösung speziell für den mobilen Markt ein Bezahlen, Geld senden und Empfangen – bequem und sicher mit dem Handy oder Online


Stuttgart, 3. Mai 2006 – LUUPAY startet deutschlandweit das erste Zahlungssystem speziell für den mobilen Markt, mit dem Kunden bequem und schnell per Mobiltelefon oder Computer einkaufen oder Geld empfangen und versenden können. Wie eine mobile Brieftasche mit Bargeld, Kredit- oder EC-Karte ermöglicht LUUPAY per Mobiltelefon Geld an Freunde zu senden oder in einer Vielfalt von Internetshops zu bezahlen. Mit über 75 Millionen Mobilfunknutzern in Deutschland und einem geschätzten Wachstum des globalen Marktes für mobile Zahlungen auf $37 Milliarden im Jahr 2008* bietet LUUPAY Shop-Betreibern eine neuartige und profitable Zahlungsmethode für alle die unternehmerisch im Internet unterwegs sind.
Im Gegensatz zu anderen Zahlungslösungen ist LUUPAY speziell für die Verwendung mit Mobiltelefonen konzipiert. Der Service berücksichtigt so den zunehmenden Trend der Konsumenten, sich individuelle Wünsche zu jeder Zeit und an jedem Ort zu erfüllen und Dienstleistungen und Waren sofort einkaufen zu können. Mit einer simplen SMS können alle Personen über 14 Jahre ein LUUPAY-Konto eröffnen und die Registrierung über ein unkompliziertes Anmeldeverfahren auf der Webseite www.luupay.de vervollständigen. Bei der Online-Zahlung via SMS, WAP oder im Internet greifen Kunden auf Guthaben von Kreditkarten, Bankkonten** oder dem LUUPAY Guthaben-Konto zu. Durch die vollständige Integration in das deutsche Banksystem und die Unabhängigkeit zu Mobilfunkanbietern ist LUUPAY eine fundierte und zuverlässige Zahlungsalternative.

Zu den weiteren Vorteilen dieses Zahlungssystems gehört die Möglichkeit, bequem Geldbeträge an Freunde senden zu können. Wer zum Beispiel eine ausgelegte Summe zurückzahlen oder seinen Anteil an einer Restaurantrechnung begleichen möchte, schickt an LUUPAY einfach eine SMS. Wenn der Empfänger selbst noch kein LUUPAY-Kunde ist, erhält er eine Mitteilung mit der Höhe des überwiesenen Betrags und der Einladung, selbst ein LUUPAY-Konto zu eröffnen. Wenn die Gutschrift anschließend auf dem LUUPAY-Konto eingetroffen ist, hat der Empfänger die Wahl, das Geld auf seinem Konto zu belassen, es für Einkäufe im Internet zu verwenden oder auf sein Bankkonto zu überweisen.

LUUPAY lässt sich unkompliziert in die Geschäftsabläufe von Händlern integrieren und macht deren Angebot einer Vielzahl von Verbrauchern zugänglich, darunter auch denen, die Online-Händler bisher aufgrund von Sicherheitsbedenken gemieden haben. LUUPAY wird inzwischen als Zahlungslösung beim Verkauf von Dienstleistungen in Web- und Download-Shops sowie bei Handy-Content-Anbietern eingesetzt. In den nächsten Wochen werden viele weitere interessantere Händler hinzukommen, erstmalig auch beim Verkauf von physischen Waren.

In Deutschland können sich die Verbraucher schon auf einen weiteren revolutionären Service freuen. In wenigen Wochen werden Kunden von Prepaid-Handys einen neuen Dienst nutzen können mit dem das Nachladen der Prepaid-Karte zum Kinderspiel wird. Während Prepaid-Kunden heutzutage noch auf starre Öffnungszeiten von Mobilfunkläden oder den Weg zum Verkaufsautomaten angewiesen sind, wird zukünftig das Prepaid-Guthaben direkt mit dem Mobiltelefon durch eine LUUPAY Zahlung aufgeladen. Umständliche und langwierige Aufladeverfahren gehören damit der Vergangenheit an.

Jeff Lamont, Chief Marketing Officer bei LUUPAY, erklärt: "Wir freuen uns sehr, den LUUPAY-Service in einem Land anbieten zu können, in dem die Nachfrage nach neuen, den individuellen Lifestyle unterstützenden Lösungen für den mobilen Markt sehr groß ist. LUUPAY ermöglicht den Konsumenten eine unkomplizierte Registrierung und die komfortable Bezahlung von Waren und Dienstleistungen per SMS oder Online. Zuverlässige Transaktionen werden dabei durch vertrauenswürdige Sicherheitsmechanismen gewährleistet. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass bezahlen mit LUUPAY schon bald bei vielen Mobilfunkkunden zum Alltag gehören wird."

* Konkret wird ein Anstieg von $3,2 Milliarden im Jahr 2003 auf $37,1 Milliarden im Jahr 2008 erwartet. Quelle: Arthur D. Little Global M-Payment Update, Dezember 2005.
** Die Zahlung per Lastschriftverfahren steht ebenfalls in Kürze für LUUPAY zur Verfügung.

Presse-Kontakt LUUPAY Deutschland:
Barbara Hechler
c/o RPM – Gesellschaft für Kommunikation mbH
Tel: +49 (0)30 40 00 66 20
Email: LUUPAY@rpm-berlin.com
Informationen zu LUUPAY
LUUPAY ist eine mobile Zahlungslösung, die von Contopronto AS entwickelt und erstmals im Juli 2002 unter dem Namen LUUP im norwegischen Markt eingeführt wurde. Unter gleichem Namen steht der Service ebenfalls in Großbritannien zur Verfügung. Bis Mai 2006 nutzten jeweils über 10.000 Kunden im jeweiligen Land (Großbritannien, Deutschland und Norwegen) LUUPAY- oder LUUP-Konten.

LUUPAY ist ein gesetzlich geregeltes Finanzinstitut und Inhaber einer der ersten paneuropäischen E-Money-Lizenzen gemäß der E-Money-Direktive der Europäischen Union. Diese impliziert die Einhaltung der Geldwäschegesetze und der Vorschriften zur Meldung verdächtiger Aktivitäten.

Weitere Informationen über LUUPAY finden Sie unter www.LUUPAY.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Landgericht Bielefeld setzt Schlusspunkt gegen Abmahnwelle bei ShopsLandgericht Bielefeld setzt Schlusspunkt gegen Abmahnwelle bei Shops
  • Meet Magento veröffentlicht Konferenzprogramm 2013Meet Magento veröffentlicht Konferenzprogramm 2013
  • Das heißeste eCommerce Event „Afterbuy BBQ“ in diesem Jahr mit 30 Prozent mehr Vorträgen
  • Hitmeister.de startet E-Commerce-BlogHitmeister.de startet E-Commerce-Blog

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels