• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Amazon Prime: Modell mit Vorbildcharakter?
0

Amazon Prime: Modell mit Vorbildcharakter?

19. März 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Angesichts des unter dem Herstellungspreis angebotenen Amazon-Tablets Kindle Fire ist der Versandservice Amazon Prime schon wieder fast ein alter Hut. Dennoch lohnt sich ein Blick auf Amazons Strategie der Kundebindung mittels einer – mit 29 Euro pro Jahr mehr als günstigen – Versandkostenflatrate. Anja Weitemeyer, Partner bei dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen eResults, tut dies nun im Rahmen eines lesenswerten Blogbeitrags.

Hier die wichtigsten Ergebnisse:

  • 10 Prozent der Online-Shopper nutzen Amazon Prime (das Ergebnis basiert auf dem eResult Omnibus, für den das Unternehmen monatlich 600 Internetuser befragt)
  • drei Viertel der Prime-Nutzer geben an, dadurch Amazon gegenüber anderen Onlineshops zu bevorzugen
  • 47 Prozent erklärten, seit der Nutzung von Amazon Prime häufiger online zu kaufen
  • 19 Prozent der Prime-Nutzer bestellen direkt ohne Preisvergleiche bei Amazon zu kaufen, bzw. bestellen dort sogar bei höheren Preisen
  • 5 Prozent nutzen Amazon Prime, um Mehrfach-Bestellungen zu tätigen und nicht gefallende/passende Artikel zurückzusenden

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass für Amazon die Rechnung aufgegangen ist und sich Prime wirklich zu einem sehr erfolgreichen Kundenbindungs-Tool entwickelt hat. Darauf basierend stellt Weitemeyer im eResults-Blog die Frage, ob nicht eigentlich jeder Onlineshop einen ähnlichen Service anbieten sollte. Ihrer Ansicht nach ist die Antwort stark vom Warenangebot des jeweiligen Shops abhängig: Für Anbieter eines breiten, stark vergleichbaren Sortiments rentiere sich eine Versandkostenflatrate eher, da hier die Basis für regelmäßige Bestellungen gegeben sei und sich der Shop mit einem Premium-Versandservice positiven vom Wettbewerb differenzieren könne.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind für Weitemeyer zudem die Logistikprozesse. Amazon biete mit Prime ja nicht nur eine Versandkostenpauschale sondern auch eine bevorzugte Lieferung in meistens 24 Stunden an. Diese könne jedoch nicht jeder Shop bieten. Shopbetreiber sollten daher prüfen, ob für ihre Kunden vor allem die Lieferung am nächsten Tag entscheidend sei, oder die Flatrate selbst bereits als Vorteil eingeschätzt werde.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Amazon die Lagerkapazitäten beschränkt – und was Händler tun können
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Amazon, Versand, Versandkosten

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels