Angesichts des unter dem Herstellungspreis angebotenen Amazon-Tablets Kindle Fire ist der Versandservice Amazon Prime schon wieder fast ein alter Hut. Dennoch lohnt sich ein Blick auf Amazons Strategie der Kundebindung mittels einer – mit 29 Euro pro Jahr mehr als günstigen – Versandkostenflatrate. Anja Weitemeyer, Partner bei dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen eResults, tut dies nun im Rahmen eines lesenswerten Blogbeitrags.
Hier die wichtigsten Ergebnisse:
- 10 Prozent der Online-Shopper nutzen Amazon Prime (das Ergebnis basiert auf dem eResult Omnibus, für den das Unternehmen monatlich 600 Internetuser befragt)
- drei Viertel der Prime-Nutzer geben an, dadurch Amazon gegenüber anderen Onlineshops zu bevorzugen
- 47 Prozent erklärten, seit der Nutzung von Amazon Prime häufiger online zu kaufen
- 19 Prozent der Prime-Nutzer bestellen direkt ohne Preisvergleiche bei Amazon zu kaufen, bzw. bestellen dort sogar bei höheren Preisen
- 5 Prozent nutzen Amazon Prime, um Mehrfach-Bestellungen zu tätigen und nicht gefallende/passende Artikel zurückzusenden
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass für Amazon die Rechnung aufgegangen ist und sich Prime wirklich zu einem sehr erfolgreichen Kundenbindungs-Tool entwickelt hat. Darauf basierend stellt Weitemeyer im eResults-Blog die Frage, ob nicht eigentlich jeder Onlineshop einen ähnlichen Service anbieten sollte. Ihrer Ansicht nach ist die Antwort stark vom Warenangebot des jeweiligen Shops abhängig: Für Anbieter eines breiten, stark vergleichbaren Sortiments rentiere sich eine Versandkostenflatrate eher, da hier die Basis für regelmäßige Bestellungen gegeben sei und sich der Shop mit einem Premium-Versandservice positiven vom Wettbewerb differenzieren könne.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind für Weitemeyer zudem die Logistikprozesse. Amazon biete mit Prime ja nicht nur eine Versandkostenpauschale sondern auch eine bevorzugte Lieferung in meistens 24 Stunden an. Diese könne jedoch nicht jeder Shop bieten. Shopbetreiber sollten daher prüfen, ob für ihre Kunden vor allem die Lieferung am nächsten Tag entscheidend sei, oder die Flatrate selbst bereits als Vorteil eingeschätzt werde.