• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Paypal startet Mobile Payment Testlauf in Berlin
1

Paypal startet Mobile Payment Testlauf in Berlin

1. März 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Ebay-Tochter Paypal testet derzeit im Rahmen eines Pilotprojekts, in wie weit Kunden schon bereit sind, stationäre Einkäufe per Smartphone bargeldlos zu bezahlen. Das Bezahlunternehmen hat sich für den Testlauf den Trendshop der Deutschen Bank Filiale Q110 in Berlin ausgesucht, wo bis Ende April der Apple-Reseller mStore seine Vorstellung von einem Computergeschäft der Zukunft zeigt. Im Rahmen einer Showroom-artigen Umgebung demonstriert mStore, wie sich Apple-Produkte in den digitalen Lifestyle einfügen. Das Spektrum reicht dabei vom Wohnzimmer über die Küche bis hin zum Trendauto Mini Cooper, das mit einer nahtlosen iPod-Integration aufwartet. Sämtliche Apple-Produkte können von den Besuchern des Trendshops vor Ort ausprobiert werden.

Paypal präsentiert in dem Trendshop seine gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Itellium entwickelte „Paypal QRShopping App“. Besucher des Trendshops können mit ihrem Smartphone an den Produkten befindliche bzw. auf Displays dargestellte QR-Codes einscannen, die gewünschten Artikel in einen digitalen Warenkorb ablegen und diese dann bargeldlos mit Paypal bezahlen. Bei der geschäftsführung von mStore stößt Paypal damit auf offene Ohren:

Die QR-App hat Paypal gemeinsam mit Itellium entwickelt
Die QR-App hat Paypal gemeinsam mit Itellium entwickelt

„Uns überzeugt an der Lösung, dass der Verkaufsabschluss erstmals ohne Medienbruch direkt aus dem Warenkorb der App erfolgt“, erklärt Martin Willmann, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von mStore. „Andere Lösungen nutzen den QR-Code bisher lediglich für die Verlinkung zu einem Webshop, in dem dann per Smartphone weitergesurft werden muss.“ Zudem sei bei den bisher verfügbaren Shopping-Apps auch der gebündelte Einkauf mehrerer Produkte durch das Scannen von QR-Codes nicht möglich.

Für Paypal stellt das mobile Bezahlen im stationären Handel einen wichtigen Zukunftsmarkt dar. Eine ebenfalls QR-Code basierte Lösung hatte der Bezahldienst bereits Mitte Februar in Singapur getestet. Zudem bauen auch andere Bezahldienstleister wie Wirecard derzeit ihr Angebot für den Stationärhandel aus.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Aus für YapitalAus für Yapital
  • CosmoShop ist Partner im Amazon Payments Partnerprogramm
  • Ebay kündigt an: Alle Zahlungen ab Sommer nur noch über unsEbay kündigt an: Alle Zahlungen ab Sommer nur noch über uns
  • giropay setzt fast 190 Millionen Euro umgiropay setzt fast 190 Millionen Euro um

Kategorie: Payment

Reader Interactions

Kommentare

  1. Besucher meint

    2. März 2012 um 08:22

    PayPal die wollen doch alle Betrügen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels