• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Shopping-Clubs im Service-Test
0

Shopping-Clubs im Service-Test

16. Februar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) trifft mit seinen Tests von Handelsunternehmen sowohl im stationären Bereich wie auch im Internet regelmäßig auf große Aufmerksamkeit. Nun hat sich das DISQ zum ersten Mal mit den in Deutschland populärsten Shopping-Clubs beschäftigt und sieben Anbieter anhand von 228 verdeckten Testerkontakten überprüft. Das Ergebnis: Die Servicequalität der Branche war insgesamt befriedigend, variierte jedoch in den getesteten Bereichen – Versandqualität, Internetauftritt, telefonischer Kundenservice, E-Mail-Bearbeitung und Shopping-Bedingungen – von ausreichend bis gut.

Dabei ist wenig überraschend, dass die Shopping-Clubs vor allen mit ihren Internetauftritten punkten konnten, die laut Testergebnis durchwegs als informativ, bedienungsfreundlich und gut strukturiert eingestuft wurden. Ebenfalls gut schnitt die Branche bei dem Versandtest ab. Alle Pakete kamen ohne Beschädigungen und korrekt adressiert an. Aufgrund des Geschäftskonzeptes, wonach die Markenware oft erst nach Aktionsende beim Hersteller bestellt wird, sind in der Branche allerdings lange Lieferzeiten von etwa zwei bis vier Wochen üblich. Unterschiede zwischen den Club Shopping-Anbietern gab es vor allem im Hinblick auf den Kundensupport und die angebotenen Bestellprozesse.

Das Service-Ranking der Shopping-Clubs, maximal erreichbar waren 100 Punkte
Das Service-Ranking der Shopping-Clubs, maximal erreichbar waren 100 Punkte

Testsieger wurde Limango. Das Unternehmen zeigte laut DISQ den besten Service am Telefon sowie per E-Mail und überzeugte mit der besten Versandqualität. Mysportbrands erreichte den zweiten Rang in der Gesamtwertung und punktete mit den kundenfreundlichsten Shopping-Bedingungen. Dritter in der Studie wurde Zalando Lounge. Der Club hob sich im Wettbewerbsvergleich mit einem schnellen Versand und einem gut aufbereiteten Internetauftritt hervor.

Die in der Studie zutage getretenen Mängel betrafen zu einen den Kundenkontakt. Sowohl bei einer Anfrage per E-Mail als auch telefonisch mussten Konsumenten viel Geduld mitbringen. Bei einigen Shopping Clubs waren die Wartezeiten am Telefon mit durchschnittlich 47 Sekunden extrem lang. Verbesserungsbedarf sieht das DISQ zudem bei den Einkaufsbedingungen. So sei es meistens nicht möglich gewesen, Artikel aus mehreren Aktionen gleichzeitig zu bestellen, was mit mehr Aufwand verbunden sei und zu erhöhten Versandkosten führen könne. Außerdem hätten viele Anbieter die Warenkörbe zeitlich stark begrenzt, der Kunde werde so zum schnellen Kauf gedrängt.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • 7. E-Commerce Geschäftsklimaindex: Wie ist die Händlerstimmung zum Jahresbeginn?
  • Text 10_Bild 2_idealo-chart-uhrzeitMobile Commerce im Fakten-Check
  • Onlinehändler: Zwei Drittel verschenken Potenziale bei Kundenbindung und Multi-Channel-Handel
  • Verschmähtes Windows Vista, geliebtes XPVerschmähtes Windows Vista, geliebtes XP

Kategorie: Bunte Kiste, Studien & Märkte

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels