• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Düstere Wolken ziehen über die E-Commerce-Landschaft auf
0

Düstere Wolken ziehen über die E-Commerce-Landschaft auf

24. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer in den letzten Tagen die Artikel bei Exciting Commerce verfolgte, könnte ob der neuen Entwicklungen etwas nervös werden. Auf recht anschauliche Weise und mit vielen Quellenangaben wird hier ein radikaler Wandel in der E-Commerce-Landschaft prognostiziert.

Demnach entwicklen einstige Randthemen (Live-Shopping, Mass Customization, Social Commerce) eine ungeahnte Eigendynamik. Sie sind nicht nur die neuen Innovationstreiber im E-Commerce. Wie sich zeigt, birgt jede dieser Disziplinen ihr ganz eigenes Sprengstoff-Potenzial.

Aufgrund der Fülle an Informationen, verzichte ich darauf aus diesen "Must read"-Artikeln zu zitieren. Und stelle an dieser Stelle lediglich Links zu den neuesten Artikeln zur Verfügung.

Mass Customization
http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2006/02/schne_neue_welt.html

Social Commerce
http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2006/02/decentralized_e.html
http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2006/02/erdrutschgefahr.html
http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2006/02/steve_rubel_and.html

Kleinanzeigenmärkte
http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2006/02/glcklich_ohne_g.html
http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2006/02/ecommerce_06_da.html

So solle künftig jeder Online-Händler Mass Customization (und Open Innovation) beherrschen, der auf den neuen Mikromärkten bestehen will.

Die aktuelle Entwicklung in den USA oder auch beispielsweise Frankreich stützen tatsächlich die Vermutung, dass die Reise weg von den Big-Playern wie E-Bay, Amazon, Froogle oder Yahoo hin zu den Mikromedien, Kleinanzeigen und der Mund-zu-Mund Propaganda geht.

Aber mich interessieren ja eher die möglichen Auswirkungen für kleine und mittlere Onlineshop-Betreiber. Und gerade wer mit begrenztem (Finanz- und Zeit-)Budget arbeitet, sollte nicht jedem Trend sofort folgen, sondern die weitere Entwicklung abwartend beobachten.

Zumal sich für mich noch nicht sicher abzeichnet, wie sich diese zugegebenermaßen interessanten Neuheiten weiterentwickeln. Und ich mir auch noch darüber im Klaren bin, inwieweit es sich tatsächlich auf kleine bis mittlere Onlinehändler auswirkt.

Aber wie ich auch anhand des Beispiels http://www.spreadshirt.net/ lernen durfte, können einige Entwicklungen auch eine hohe Eigendynamik bekommen. Mit Auswirkungen, so vermute ich zumindest, auf einen ganzen Bereich im Onlinehandel.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte Ihre Meinung wissen und habe daher einen Thread im Ecommerce-User-Forum gestartet.

Wo liegen die Gefahren und wo die Chancen der prognostizierten Änderungen für kleine bis mittlere Onlineshop-Betreiber?

Und werden diese umwälzenden Änderungen überhaupt stattfinden?

-> hier geht es zur Diskussion

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Hohe Anmeldezahlen nach Shopware Connect Start
  • Ruhig ist es geworden um den DHL-Marktplatz meinpaket.deRuhig ist es geworden um den DHL-Marktplatz meinpaket.de
  • eBay: Verkäufer – Hose runter!eBay: Verkäufer – Hose runter!
  • TV-Doku: Die Macht von Amazon (gegenüber Marketplace-Händlern)TV-Doku: Die Macht von Amazon (gegenüber Marketplace-Händlern)

Kategorie: Vertrieb

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels