• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Checkliste zum Linkaufbau für Online-Shops
2

Checkliste zum Linkaufbau für Online-Shops

1. Juli 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern ist die aktuelle Ausgabe vom Suchradar erschienen. Mit mittlerweile über 10.000 Downloads je Ausgabe eines der (oder sogar das) beliebtesten Publikationen zum Thema Online-Marketing. Wir empfehlen nach Erscheinung ja jedesmal die Lektüre vom Suchradar, da stets gespickt mit verständlichen und meistens auch ohne großem Budget umsetzbaren Praxistipps. Dieses mal ist es aber definitiv Pflichtlektüre für jeden Shop-Betreiber!

Checkliste Linkaufbau

Dies liegt insbesondere an zwei Artikeln. In dem einen Artikel werden in einer Checkliste für mehr Verlinkungen knapp zwanzig Methoden vorgestellt wie Online-Shops Links erzeugen können, die weder gekauft sind noch ins Standard-Raster passen. Der besseren Nachvollziehbarkeit wegen, je Methode mit einem konkreten Beispiel.

Interviews

Im zweiten Artikel wird beschrieben, wie man mit Interviews bei überschaubaren Aufwand über einen gewissen Zeitraum reichlich themenrelevante Links sammeln kann.

Häufiges Problem beim Linkaufbau ist ja, die fehlende Zeit und die Tatsache dass sich der Erfolg erst nach einer unbestimmten Zeit ein stellt. Um die Frustrationsgrenze möglichst gering zu halten, sollte sich daher jeder Shop-Betreiber täglich eine feste Zeit für den Linkaufbau freihalten. Zum Beispiel 30 Minuten gleich morgens oder Mittags.

Ohne Kontinuität wird es sonst nichts mit dem langfristigen Erfolg. Oder Sie gehen gleich zu einer Agentur ….

Die Checkliste gibt es unter http://www.suchradar.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • SEO-Text – oder: Die Rolle von Content bei der Suchmaschinenoptimierung
  • 6 Tipps für mehr Nutzer im eigenen Online-Shop
  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • SEO-Tipps für Online-Händler: So klappt das mit mehr organischem Traffic

Kategorie: Marketing Stichworte: SEM, SEO

Reader Interactions

Kommentare

  1. Dominik Belca meint

    9. Juli 2011 um 13:41

    Wo kann man das denn herunterladen? Ein Link wäre nicht schlecht!

    • Peter meint

      15. Juli 2011 um 10:14

      Sorry, ganz vergessen: http://www.suchradar.de

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels