• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / eBay-Marktanalyse bietet Einblick in Angebot und Nachfrage
0

eBay-Marktanalyse bietet Einblick in Angebot und Nachfrage

16. Dezember 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht


Welches ist der beste Startpreis für einen Artikel? Mit welchem Verkaufspreis ist zu rechnen? Welcher Preis ist für einen Artikel angemessen? Seit kurzem können Mitglieder des weltweiten Online-Marktplatzes eBay diese Fragen mit Hilfe der neuen eBay-Marktanalyse beantworten.

Dieses Instrument sammelt auf dem eBay-Marktplatz öffentlich zugängliche Daten zu Produkten und Produktgruppen, fasst diese zusammen und bereitet sie statistisch auf. Beispielsweise werden durchschnittliche Start- und Verkaufspreise, Angebotszeiten und Zahl der Gebote für ausgewählte Produkte vom Analysetool erhoben und anwenderfreundlich dargestellt. Verkäufer und Käufer können diese Informationen nutzen, um sich noch erfolgreicher auf dem Online-Marktplatz zu bewegen, Angebote optimal zu platzieren und Käufe besser planen zu können.

Der Artikel beim Auktionsschnüffler gibt einen sehr guten Einblick in die Thematik. -> hier geht es zum ganzen Artikel.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Blumenkübel in Neukirchen (Quelle: YouTube)Die dämlichsten Online-Hypes
  • sichtbarkeit-vs-klickvolumeGoogle Update Panda 4.0 trifft Onlineshops kaum
  • Insight E-Commerce und Netzwerk Logistik Leipzig-Halle beschließen KooperationInsight E-Commerce und Netzwerk Logistik Leipzig-Halle beschließen Kooperation
  • eBay für Shops teurereBay für Shops teurer

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels