• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Warum eine e-Mail-Adresse pro Kunde nicht genügt
0

Warum eine e-Mail-Adresse pro Kunde nicht genügt

16. Dezember 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mal wieder ein Wochentipp vom Newsletter des Versandhausberaters:

Die elektronische Post ist heute zum ständigen Begleiter geworden – im Privat- wie im Berufsleben. Die meisten haben daher mehrere e-Mails. Nicht alle aber setzte auf Free-Mails oder Internet-basierte Dienste für ihre private "Post".

Wenn Sie geschickt mehrstufige Kampagnen einsetzen wollen, sollten Sie daher konsequent versuchen, wenigstens zwei e-Mail-Adressen pro Kunde zu generieren. Eine private Adresse, eine berufliche.

Das gute Argument gegenüber dem Kunden ist, dass Sie wichtige Informationen ohne Zeitverlust übermitteln wollen. Etwa Lieferverzögerungen oder Bestellstatus. Und wenn Sie nur die berufliche e-Mail haben, wird Ihr Kunde verstehen, wenn Sie um die private Mail-Adresse bitten – "häufig unterdrücken Firmen-Server e-Mails-Nachrichten fälschlicherweise. Damit Ihnen keine wichtige Nachricht entgeht, helfen Sie uns bitte mit einer privaten e-Mail-Adresse."

Wichtig ist, dass Sie die Adressen gemäß einer erklärten "policy" unterschiedlich nutzen. Die Firmen-Adresse z.B. für kurze, textbasierte statt bildlastiger e-Mails. Geschäftskorrespondenz eben.

Und was bringt das?

Ein Kollege berichtete von einem Test, bei dem einer Zielgruppe am Dienstag ein kurzer Hinweis auf einen kommenden Event ins Büro geschickt wurde. Die eigentliche Werbung kam dann – wie in der vorangehenden Mail angekündigt – am Freitag in die private Mail-Box. Das Ergebnis: Die Zielgruppe zeigte eine sechs Mal so hohe Response-Rate. Selbst wenn ein Teil der Erhöhung durch den zweistufigen Prozess eine Art "self-fulfilling prophecy" darstellt, lag die Höhe an sich doch über einer Kontrollgruppe, bei der zweimal an die gleiche Adresse gemailt wurde..

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Links lieber langweiligLinks lieber langweilig
  • Ausführliche Übersicht von Preissuchmaschinen mit Konversionsraten etc.Ausführliche Übersicht von Preissuchmaschinen mit Konversionsraten etc.
  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • Abmahngefahr durch Verpackungsverordnung?Abmahngefahr durch Verpackungsverordnung?

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels