• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / ePerso: ab sofort Zertifikate anforderbar
1

ePerso: ab sofort Zertifikate anforderbar

10. Mai 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Der elektronische Personalausweis nimmt Fahrt auf: Zwar startet der ‚ePerso‘ erst zum 1. November – doch dann soll es nach den Wünschen der Bundesregierung auch schon „attraktive Angebote“ geben. Darum können Anbieter seit dem 4. Mai Berechtigungszertifikate beantragen.

Alle Anbieter, die Felder des elektronischen Ausweises auslesen wollen – z.B. zur Altersverifikation – , benötigen eine entsprechendes Zertifikat. Dieses enthält Daten zur Verifizierung des Anbieters sowie die Information, welche Datenfelder der eID ausgelesen werden dürfen, beispielsweise Names- und Adressdaten bei einem Versender oder die Altersverifizierung für den Zugang zu entsprechend beschränkten Angeboten.

Unter den ersten Antragsstellern sind daher vor allem Automatenhersteller und Banken. Im E-Business stellt laut der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate auch der Online-Handel eine zentrale Zielgruppe dar. Dort gibt es auch ein Merkblatt (PDF). Die Antragsformulare können per Mail an Herrn Wolter, npa@bva.bund.de angefordert werden.

Bei den Bürgern soll die neue Website Personalausweisportal.de („Meine wichtigste Karte“) werben.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Chart GesamtkostenentwicklungVersandverpackungen: Ein unterschätztes Problem des Onlinehandels
  • Individualisierung vom Onlineshop ins Paket – dmexco 2017: Adnymics erfindet klassische Paketwerbung mit Onlinedaten neu
  • ebay startet heute integrierten „DHL Verkaufsmanager“ebay startet heute integrierten „DHL Verkaufsmanager“
  • So bekommen Online-Händler den vollen Verkaufspreis für defekte Ware und ImitateSo bekommen Online-Händler den vollen Verkaufspreis für defekte Ware und Imitate

Kategorie: Backoffice & Logistik

Reader Interactions

Kommentare

  1. Markus meint

    11. Mai 2010 um 10:48

    Im online Geschäft kann der neue Ausweis eine wirkliche Erleichterung sein. Aber es bleibt in der Praxis abzuwarten, welche Daten man abrufen darf.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels