• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Sicherheitsproblem bei eBay
3

Sicherheitsproblem bei eBay

22. Februar 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

AchtungAxel Gronen mailte uns soeben, dass bei ebay ein evtl. kritisches Sicherheitsproblem bestehe. So könnten derzeit „beliebige externe Inhalte“ in die Angebotsseiten hineingeschrieben werden. Er selbst demonstriert dies anhand eines eigenen Angebotes.Hier hat er unter Ausnutzung des ungeschützten Mechanismus‘ die Google-Startseite in die Artikelbeschreibung eingebunden. Das Problem liegt offenbar in einem Skript, das von ebaydesc.de geladen wird. Ebay sei bereits mehrfach verständigt worden, schreibt Gronen auf seiner Website, habe jedoch nicht reagiert.

Einen Rat, wie man seine Angebote schützen kann, gibt Gronen nicht – so bleibt derzeit wohl nur, die eigenen Angebote besonders engmaschig zu überwachen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: IT-Sicherheit Stichworte: Datensicherheit, ebay

Reader Interactions

Kommentare

  1. Michael Vieten meint

    23. Februar 2010 um 10:41

    Ebay hat schon früher erhebliche technische Mängel gehabt. Und das bei hunderten von Angestellten.
    Das es jetzt mit einer Handvoll Verbliebener in Dreilinden nicht besser wird, ist wohl klar.
    Ebay sollte ebay an jemanden verkaufen, der die tolle Idee und die erfolgreiche Umsetzung ernsthaft weiter führt.
    Trotz der schlechten Ausführung bei ebay dümpelt die Konkurrenz in der Bedeutungslosigkeit vor sich hin und bei ebay bekommt keiner die Folgen einer erfolgreichen Idee in den Griff. Traurig.
    Ebay wurde durch Unvermögen zu tode gefummelt. Was ist eigentlich aus dem schönen Brauch geworden, „do never change a winning team“?
    Bis Mitte 2007 war ebay einfach eine richtig tolle Sache und hat trotz aller Unzulänglichkeiten ein Feuerwerk an Umsatz gebracht.

  2. Ulrich Tisler meint

    23. Februar 2010 um 12:06

    das hauptsächliche Problem sehe ich darin, das sich bei Ebay ständig alle auf die Schulter klopfen und man sich dort für absolut unfehlbar hält. Jeder Mitarbeiter ist einzigartig, ja geradezu fantastisch gut und daher jedem anderen dort draußen überlegen. Das erklärt auch, warum wir, die bescheuerten Händler einfach nicht verstehen können, wie gut Ebay wirklich ist. Und warum wir uns für irrsinnige Gebühren von der Power Seller Hotline ständig maßregeln lassen müssen. Weil wir einfach nicht so gut sind!
    Und weil Ebay wirklich einmalig und unfehlbar ist, werden uns in der Startseite unsere eigenen Produkte als Werbung angezeigt. Das ist unübertroffen gut! Das sorgt eindeutig für Umsatz……und manchmal werden beim upload einfach die Inhalte gehimmelt, so das dem Kunden leere Seiten angezeigt werden. Das stimmt aber laut Ebay nicht, das liegt nicht an Ebay, sondern am Verkäufer. Denn der ist allein für seine Angebote verantwortlich…….und weil wir nicht so fantastisch gut sind, können wir das nicht verstehen.

    Im ernst: man sollte das vorhandene System einmal fertig programmieren und nicht die täglich auftretenden Fehler ignorieren und gleich noch ein paar neue dazu basteln.

  3. JeKr meint

    2. November 2011 um 19:09

    ich bin seit 1999 (12 Jahre) aktiver Kunde mit 358 Bewertungen (davon 356 positiv ) bei ebay und meine Inserate wurden jetzt plötzlich ohne jegliche Vorwarnung alle komplett gelöscht!

    + Rundmail an alle Käufer > dass ich unseriös bin und es ist Vorsicht geboten
    + dann wurden teilw. per PayPal gezahlte Ware von den Käufern auf Käuferschutz rückgebucht
    + offene Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt
    + alle mühsam erstellen Inserate alle futsch

    Dann kam eine Meldung ich soll mein Personalausweis + Rechnungsbelge + Nachweise zusenden.
    Da habe ich bei ebay angerufen und ich sollte alle Rechnungen + Ausweis per e-mail zusenden.
    OK habe ich sofort gemacht… (die Dame sagte mir auch von den gebrauchten Golfbällen für 1,- Euro)

    Nach ca. 1 Woche kam eine Meldung jpg Bilddateien dürfen die bei ebay nicht öffenen… ich
    soll alles per Fax oder Post zusenden.

    OK habe ich per Post gemacht.
    AN:
    eBay International AG Zweigniederlassung Deutschland Albert-Einstein-Ring 2-6 D-14532 Kleinmachnow

    Dann kam wieder eine Meldung ich sollte die Unterlagen per Post an:

    eBay International AG
    eBay Sicherheitsteam – EU
    Marktplatz 1
    14532 Europarc Dreilinden

    senden

    Habe mir bis dato absolut nichts zu Schulden kommen lassen (auch keine Markenverletzung…) und dann sowas..????

    Ich stelle mir die Frage, was ist nur in letzter Zeit aus dem guten alten ebay geworden?
    (ggf.sitzen da Programmierer und Projektleiter die Ihre Denkmäler bei ebay verewigen wollen und immer mehr mist da reinfummeln, dies hatte wir bei bei einem großen Elektrokonzern auch schon..)

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels