• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Marktplatz: Stark wachsender Surf- und Snowboard-Shop zu verkaufen
3

Marktplatz: Stark wachsender Surf- und Snowboard-Shop zu verkaufen

7. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wir betreiben einen stark wachsenden Onlineshop aus der Surf- und Snowboardbranche.
Diesen möchten wir aus persönlichen Gründen gerne verkaufen. Auch der Warenbestand und die Inneneinrichtung des dazu gehörigen Ladenlokals können dazu gekauft werden.Der dazu gehörige Ebay-Shop wird ebenfalls verkauft.

Der Online-Shop existiert jetzt seit drei Jahren und wächst stetig. Der Shop ist szenebekannt und mit Werbung in vielen Szenemagazinen (Playboard, Pleasure, Onboard etc.) und anderen Kanälen vertreten. Dadurch konnte ein eigenes Shop-Image aufgebaut werden.

Außerdem enthalten: Newslettermodule, Micropayment, Kreditkartenakzeptanz, Suchmaschinenoptimiertes Scripting, Terminalwarenwirtschaft (remote benutzbar!), Gelistet bei den gängigsten Preissuchmaschinen. Ausschließlich positive Shopbewertungen!

Zahlen zum Online-Shop:

  • Rechtsform: GbR
  • Artikelanzahl: >4000
  • Frontend: Open Source Shop (XT: Commerce)
  • Backend: Propritäre Warenwirtschaft via Terminaldienst (JTL)
  • Umsatz ebay-Schnittstelle, letzte 120 Tage: 10914 Euro
  • Umsatz: 2008: 35T€
  • Umsatz 2009: 48T€
  • Anzahl Kunden: 1.030
  • Warenbestand Onlineshop: 280T€ (Aufstockung auf 600T€ möglich durch externe Schnittstelle)
  • Warenbestand ebay: 250T€
  • Durchschnittliche Kunden online: 35
  • Seitenaufrufe 2008: 2.287.324 inkl. Google Optimierung (Google Adwords)
  • Seitenaufrufe 2009: 1.988.320 Seitenaufrufe OHNE Google Adwords

Nähere Informationen gerne bei einem persönlichen Gespräch. Bei ernstgemeintem Interesse oder Fragen senden Sie bitte eine e-Mail an: surfshop@shopanbieter.de.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Haus/Bad
  • Kaufgesuch: Handelsunternehmen aus dem Themenbereich Jagd, Angeln und Forst
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Schmuck
  • Verkaufsbörse: Print on Demand Shop

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Reader Interactions

Kommentare

  1. steffen meint

    12. Januar 2010 um 09:57

    Was bedeutet Warenbestand Onlineshop: 280T€ ? Befinden sich Waren im Wert von 280T€ physikalisch im Lager?

  2. Andy meint

    19. Januar 2010 um 11:05

    Was doch viel interessanter für einen Käufer ist, was macht die Unternehmumg gewinn, dann kann man vergleichen ob man selbst auch damit auskommt wenn alle anderen Kosten gleich bleiben.

  3. steffen meint

    19. Januar 2010 um 11:23

    Na Ja – das ist ja immer das große Geheimnis… und wer möchte schon gerne sagen wie viel Gewinn ein Unternehmen abwirft…öffentlich… aber bekannte Margenzahlen sind bei Online Shop 5-15% des Umsatzes. Bei „günstigen“ Lösungen wie XTC und JTL vielleicht auch 20-25%. Bei einem Jahresumsatz von ca. 50TEUR ca. 10TEUR Gewinn, GbR min. zwei Personen je Person und Monat also ca. 400-450 EUR/Monat, bei jeder Menge Arbeit, da ist vielleicht eine geringfügige Beschäftigung sinnvoller…und das alles ohne weiter in ein eigenes Lager zu investieren. Aber wie ernst es dem Anbieter ist wird man an der weiteren Diskussionsbeteiligung sehen.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels