• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / ebay startet heute integrierten „DHL Verkaufsmanager“
1

ebay startet heute integrierten „DHL Verkaufsmanager“

1. Oktober 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

DHL bietet ab sofort für eBay-Verkäufer besondere Services – z.B. die Onlinefrankierung auch für Privatverkäufer – und Konditionen als integrierte Services bei eBay an: 

Der weltweite Online-Marktplatz eBay und die DHL erweitern ihr gemeinsames Online-Angebot und stellen ab sofort eine neue Anwendung – den DHL-Verkaufsmanager – zur Verfügung. Artikel können damit schnell und professionell auf dem virtuellen Marktplatz eingestellt, verwaltet und für den Versand vorbereitet werden. Insbesondere für PowerSeller wird die Verkaufsabwicklung weiter vereinfacht.

Teil des Services sind auch Designvorlagen, mit denen die Angebote schnell und ansprechend gestaltet werden können. Die Onlinefrankierung wird in den „Mein ebay-Bereich“ integriert. Zusätzlich führt DHL das 24/7-Paket für 3,50 Euro für ebay-Verkäufe ein.

Dabei sind eine Haftung bis 500 Euro und eine Sendungsverfolgung inklusive. Allerdings ist der günstige Preis daran gekoppelt, dass die Pakete nur über Packstationen oder die DHL-Paketbox aufgegeben (und auch nur darüber empfangen werden!) können. Wie sich DHL vorstellt, dass die laut Presseerklärung „besonders profitierenden PowerSeller“ (siehe oben) ihre Tagessendungen dann abends in eine Paketstation einfüttern, bleibt offen.

Zudem eignet sich das Angebot laut DHL selbst vor allem nur „für Verkäufer kleiner und leichtgewichtiger Sendungen“.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lieferketten in Gefahr: Für die Logistik ist Corona noch lange nicht überstanden
  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Otto stellt Fulfillment-Tochter odc ein – was deren Händler-Kunden jetzt tun müssen
  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: ebay, Logistik, Versandkosten

Reader Interactions

Kommentare

  1. Badeenten meint

    1. Oktober 2009 um 11:51

    ebay startet heute integrierten „DHL Verkaufsmanager“ http://bit.ly/aPHAw

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels