• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / logic-base feiert 10 Jahre Erfolg am Software Markt
0

logic-base feiert 10 Jahre Erfolg am Software Markt

28. August 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Rainer Softwarehersteller logic-base GmbH feiert 2009 sein 10-jähriges Bestehen. Seit Gründung des Unternehmens 1999 ist ein dynamisches und ereignisreiches Jahrzehnt am Softwaremarkt vergangen. Dies soll Anlass sein, einen Blick auf einen der heute führenden Hersteller im Bereich E-Commerce Komplettlösungen zurückzuwerfen, und eine Zwischenbilanz zu ziehen.

Die drei Gründer und heutigen Geschäftsführer Andreas Schober, Christian Meier und Peter Voigt haben am 01.09.1999 mit viel Mut und Überzeugung das Fundament für ein stetig wachsendes Softwareunternehmen mit einem klaren Fokus auf den Online-Handel gelegt. Heute beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiter an den Standorten Rain am Lech und Leipzig.

Als die drei engagierten Unternehmer fast direkt von der Schulbank aus ihre eigene Firma gründeten, sollte es eigentlich ein klassisches Systemhaus werden, das sich vorrangig mit dem Vertrieb des Warenwirtschaftssystems von Sage beschäftigt. Durch eine Kundenanfrage kam dann alles ganz anders. Einer der heute noch größten PowerSeller auf eBay trat im Jahr 2001 an das noch junge Unternehmen heran und berichtete von seinen täglichen Abwicklungsproblemen auf eBay. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte logic-base für diesen PowerSeller eine vollkommen automatisierte Anbindung an das weltweit führende Auktionshaus eBay auf Basis der Warenwirtschaft Office Line von Sage Software GmbH. Die einmalige und bis heute noch nicht kopierte Idee war es ein Offline System zu entwickeln, das auf Basis eines einzigen zentralen Datenstamms alle Unternehmensaktivitäten steuern kann. Automatisierung, Skalierbarkeit und letztendlich eine enorme Effizienzsteigerung waren die logische Folge für das Unternehmen. Dies war die Geburtsstunde von 4SELLERS.

Mit der E-Commerce Software 4SELLERS wurde die strategische Ausrichtrung der logic-base GmbH nunmehr allein auf den Online-Handel fokussiert. Die Software wurde stetig weiterentwickelt und hat heute einen modularen Aufbau. In den folgenden Jahren wurde ein eigenständiger Webshop entwickelt und der Marktplatz Amazon angebunden. Weitere Bestandteile wie ein Rechnungsesen, Lagerwirtschaft, Zahlungsabwicklung, Integration von Frachtdienstleistern, automatisierte
Produkteinstellung in den Preisportalen, umfassende Analysen und Auswertungen und noch vieles mehr runden das Bild einer Komplettlösung fürd en Online-Handel ab. Mittlerweile setzen über 100 Unternehmen auf die logic-base Software 4SELLERS.

„Wir haben uns bei der Softwareentwicklung stets konsequent am Bedarf des mittelständischen Online-Handels orientiert, und dabei die individuellen Wünsche und Anforderungen unserer Kunden umgesetzt“, so Peter Voigt, Geschäftsführer und verantwortlich für die Softwareentwicklung. „Unser heutiger Erfolg beruht aber auch auf einer starken und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Sage Software GmbH, auf deren Warenwirtschaftslösung Office Line die 4SELLERS Lösung aufbaut“ ergänzt Christian Meier, Geschäftsführer und Verantwortlicher für den Bereich Vertrieb bei logic-base in Hinblick auf Zukunftsfähigkeit und Skalierbarkeit, beides wichtige Entscheidungskriterien bei der Auswahl einer geeigneten E-Commerce Software.

Mit Ihrem großen Erfahrungsschatz zeigt sich die logic-base GmbH gut für die Zukunft gerüstet. Mit Innovationskraft und Tatendrang soll die Zukunft des E-Commerce aktiv mitgestaltet werden. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Unternehmensentwicklung wird dabei der Bau eines neuen Firmengebäudes im Jahr 2010 sein.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels