• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Können es sich Betreiber von Online-Shops leisten, Urlaub zu machen?
11

Können es sich Betreiber von Online-Shops leisten, Urlaub zu machen?

31. Juli 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Macher vom E-Commerce-Leitfaden möchten in einer Kurzumfrage wissen, ob sich Online-Händler oder Shop-Verantwortlicher dieses Jahr auch einen ausgiebigen Urlaub gönnen? Oder müssen sie die Stellung halten, um z.B. eingehende Bestellungen abzuarbeiten?

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Schaffen Sie 4% Konversionsrate?Schaffen Sie 4% Konversionsrate?
  • Warum bei Auktionen freiwillig mehr gezahlt wird, als die Ware wert istWarum bei Auktionen freiwillig mehr gezahlt wird, als die Ware wert ist
  • Verweildauer im Onlineshop während des WeihnachtsgeschäftsVerweildauer im Onlineshop während des Weihnachtsgeschäfts
  • Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängigIst die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Leo Knoflach, Admin meint

    4. August 2009 um 10:08

    Kein Urlaub, man könnte doch einen Kunden versäumen 😉

  2. Lorenz meint

    4. August 2009 um 10:33

    Also Urlaub muss sein sonst findet man sich irgend wann im Krankenhaus wieder, hat einen totalen Burnout usw.
    Urlaub ist mir lieber als Krankenhaus.

  3. Martin Schröder meint

    4. August 2009 um 11:19

    Ich denke auch, dass man es sich (zumindest auf lange Sicht) nicht leisten kann, KEINEN Urlaub zu machen. In den ersten eins, zwei Jahren ist das sicherlich okay, aber irgendwann kann man sich einfach nicht mehr um die selbstkritische Frage herumdrücken, welchen Sinn die Selbständigkeit eigentlich ergibt, wenn man sich noch nicht einmal einen Urlaub leisten kann (zeitlich oder finanziell). Ging es nicht ursprünglich mal um die Idee, selbstbestimmt zu arbeiten? Und was wird bei vielen daraus? Viele sind als Selbständige fremdbestimmter als zuvor als Angestellte.

    Also Urlaub: Ja, auf jeden Fall. Keine vier Wochen am Stück, sondern öfters im Jahr für jeweils eine, eineinhalb Wochen.

  4. Willi F. meint

    4. August 2009 um 11:56

    Hallo,

    es ist eine Frage der Disziplin, seinen Urlaub rechtzeitig vorzubereiten und dann auch zu fahren.

    Früher haben wir immer die Frühbuchertickets für (ca.) 20 Euro gekauft – viele!
    Wenn man dann nicht geflogen ist, waren zwar ein paar Euros weg, aber es war dann nicht schlimm.
    Und wenn man geflogen ist, hatte man einiges gespart.
    Das machen wir nicht mehr. Der Urlaub wird geplant und durchgezogen. Basta! 🙂

  5. erstesilberkatze meint

    4. August 2009 um 15:06

    Hallo,

    Urlaub muß sein.Lieber öfters ein paar Tage oder 1 Woche. Geht immer, noch nie Probleme gehabt.
    Meine Urlaubs,bzw Messezeiten sind im Shop auf der startseite vermerkt. Aktionen in Auktionshäuser stell ich immer letzten tag ein, ebenso mit Vermerk falls Fragen auftauchen.
    Bei Auslandurlaub schau ich 2-3 x die Woche in Emails.

    Vieler meiner Bekannten hat es schon umgehauen oder leiden an Burn-out.

  6. Eddie meint

    5. August 2009 um 08:36

    Urlaub? Deutschland ist ein Land der Urlauber. Und Rentner. Nirgends freut man sich mit Eintritt ins Berufsleben so auf die Rente wie hier…

  7. Dennis meint

    5. August 2009 um 13:12

    Ja, ich mache auch bald Urlaub! Ohne gehts doch gar nicht lange gut. Wenn man die nötigen Vorbereitungen trifft, sollte es ohne Probleme möglich sein einige Tage Urlaub zu machen.

  8. delighter meint

    7. August 2009 um 14:47

    Ja, das muss auch mal sein, man kann sich als Selbstständiger nicht an der Arbeit aufreiben um dann womöglich wochenlag eine (medizinische) Zwangspause verordnet zu bekommen. Das trifft einen unvorbereitet und damit viel härter als wenn man seinen Urlaub (langfristig) plant.

    Da müssen die Mitarbeiter halt mit vorbereitet werden und etwas mehr Verantwortung als sonst übernehmen.

    Plane gerade die Flitterwochen für meine Frau & mich im nächsten Jahr (auch die können wir wegen der Arbeit nicht gleich nach der Hochzeit machen) und stehe darum genau vor o.g. Problemen (habe allerdings schon mal einen 3wöchigen Test in 2008 gemacht und sieh da, es hat funktioniert (wenn auch am Anfrang etwas holprig…).

    Also nur Mut und gut vorbereiten, dann klappt das auch.

  9. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    26. August 2009 um 13:50

    Viele Deutsche genießen bereits ihren Sommerurlaub. Aber können sich Online-Händler oder Shop-Verantwortliche dieses Jahr auch einen ausgiebigen Urlaub gönnen? Oder müssen Sie die Stellung halten, um z. B. eingehende Bestellungen abzuarbeiten? Dies wollte

  10. Matze meint

    6. Juli 2010 um 00:09

    Also ich als Angestellter (alleiniger Shopmanager) und meine Verpackungshilfen dürfen sich auf den anstehenden Urlaub freuen!!
    Da ich alles komplett lahm legen werde, darf ich mich auf satte 3 Wochen Urlaub vorbereiten. Das habe ich selber so entschieden und halte es mittlerweile für sehr wichtig!!

    KEIN Urlaub ist KEINE Lösung und geht wie ober bereits gesagt max 2 Jahre gut!!

  11. Shisha meint

    6. März 2012 um 08:04

    ich habe schon sicher 4 Jahre kein Urlaub ,mehr gemacht, davor nur max. 1 Woche. das ist echt ein Problem. Wir werden wohl eine Geschäftsführer für den Shop bestellen müßen.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels