• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Twitter: Nur wenige Nutzer – alles IT’ler
4

Twitter: Nur wenige Nutzer – alles IT’ler

13. Juli 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Passend zum Twitter-Marketingartikel der letzten Woche veröffentlicht Fittkau & Maas heute eine Auswertung der letzten W3B-Umfragte zur Twitter-Nutzung. Die Daten sind ernüchternd:

Nur 3% der Nutzer lesen oder schreiben mindestens einmal pro Woche Kurznachrichten per Mikro-Blogging. Insgesamt knapp 6% tun dies einmal pro Monat.

Dabei ist die Nutzergruppe erstaunlich homogen. Vor allem IT’ler nutzen Twitter. Susanne Fittkau:

Unter den berufstätigen Mikro-Bloggern arbeiten überproportional viele in der Branchen EDV, Medien/Verlagswesen sowie Multimedia/Internet. Jeder dritte Mikro-Blogger ist in einer dieser Branchen berufstätig. In der Gesamtnutzerschaft ist es nicht einmal jeder achte"

Twitter stelle damit heute noch keinen "Kommunikationsweg für die breite Masse der Internet-Nutzer" dar. Eine junge, stark Computer-zentrierte Zielgruppe dagegen, sei über Twitter gut zu erreichen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Twitter BuyNow-Button„Spaßiger“ einkaufen in Twitter
  • Was man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollteWas man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollte
  • Düsseldorfer Kreis: drohende Rechtsverstöße durch Einbindung von Social PluginsDüsseldorfer Kreis: drohende Rechtsverstöße durch Einbindung von Social Plugins
  • Heise stellt „2-Klick-Lösung“ für Gefällt-mir-Buttons vor

Kategorie: Marketing Stichworte: twitter

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    14. Juli 2009 um 08:22

    Wundert mich nicht.
    Letztendlich muss man noch mehr rausfiltern, denn ein nicht unerheblicher Teil dessen was in den Tweeds veröffentlicht wird ist nichts als Werbung, schön zu sehen an den immer häufiger auftretenden, wenn auch durch die KurzURLs gut kaschierten Affiliate Links.
    Twitter ist per se eine durchaus ernstzunehmende Plattform aber keineswegs so breit aufgestellt und stark frequentiert wie es der momentan laufende Hype glauben machen will.

  2. Pondo meint

    14. Juli 2009 um 16:09

    Twitter, the next Second Life…

  3. H.P. meint

    14. Juli 2009 um 17:27

    Hehe, über das Thema haben diejenigen die daraus einen großen Hype gemacht hatten und mit den Prognosen wunderbar baden gegangen sind nie wieder gesprochen.

    Schöne Assoziation!

  4. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    28. Oktober 2009 um 10:07

    Dies ist zumindest der Tenor eines meiner Meinung nach sehr lesenswerten Artikels Karsten Büttners zum aktuellen Marketing-Dauerthema. Der Tenor: Wer mit nur überschaubaren Ressourcen für das Marketing auskommen muss („Ein-Mann-Marketingabteilungen&

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels