Passend zum Twitter-Marketingartikel der letzten Woche veröffentlicht Fittkau & Maas heute eine Auswertung der letzten W3B-Umfragte zur Twitter-Nutzung. Die Daten sind ernüchternd:
Nur 3% der Nutzer lesen oder schreiben mindestens einmal pro Woche Kurznachrichten per Mikro-Blogging. Insgesamt knapp 6% tun dies einmal pro Monat.
Dabei ist die Nutzergruppe erstaunlich homogen. Vor allem IT’ler nutzen Twitter. Susanne Fittkau:
Unter den berufstätigen Mikro-Bloggern arbeiten überproportional viele in der Branchen EDV, Medien/Verlagswesen sowie Multimedia/Internet. Jeder dritte Mikro-Blogger ist in einer dieser Branchen berufstätig. In der Gesamtnutzerschaft ist es nicht einmal jeder achte"
Twitter stelle damit heute noch keinen "Kommunikationsweg für die breite Masse der Internet-Nutzer" dar. Eine junge, stark Computer-zentrierte Zielgruppe dagegen, sei über Twitter gut zu erreichen.
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub
H.P. meint
Wundert mich nicht.
Letztendlich muss man noch mehr rausfiltern, denn ein nicht unerheblicher Teil dessen was in den Tweeds veröffentlicht wird ist nichts als Werbung, schön zu sehen an den immer häufiger auftretenden, wenn auch durch die KurzURLs gut kaschierten Affiliate Links.
Twitter ist per se eine durchaus ernstzunehmende Plattform aber keineswegs so breit aufgestellt und stark frequentiert wie es der momentan laufende Hype glauben machen will.
Pondo meint
Twitter, the next Second Life…
H.P. meint
Hehe, über das Thema haben diejenigen die daraus einen großen Hype gemacht hatten und mit den Prognosen wunderbar baden gegangen sind nie wieder gesprochen.
Schöne Assoziation!
shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint
Dies ist zumindest der Tenor eines meiner Meinung nach sehr lesenswerten Artikels Karsten Büttners zum aktuellen Marketing-Dauerthema. Der Tenor: Wer mit nur überschaubaren Ressourcen für das Marketing auskommen muss („Ein-Mann-Marketingabteilungen&