• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Neue Sicherheitsanforderungen für Kreditkartenakzeptanz
2

Neue Sicherheitsanforderungen für Kreditkartenakzeptanz

23. Juni 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ab dem 1. Juli gelten für Onlineshops, die Visa oder Mastercard akzeptieren, neue Sicherheitsregeln. Akzeptanzstellen müssen nach diesen neuen Regeln zertifiziert sein – ansonsten können sie für entstandene Schäden voll haftbar gemacht werden.

Über eine Meldung bei der PC Welt stolperte ich darüber, dass Mastercard sowie Visa neue Sicherheitsbestimmungen einführen, die vor allem der Gefahr von Datendiebstahl begegenen sollen. Akzeptanzstellen müssen ab dem 1. Juli nach diesen neuen Richtlinien zertifiziert sein, ansonsten droht ein erhebliches Haftungsrisiko. Dabei ist es nicht mit einer einmaligen Zertifizierung getan – die Überprüfungen müssen regelmäßig erfolgen.

Während Shops, die ihre Zahlungen über große Payment Service-Unternehmen abwickeln, vermutlich relativ sicher sein können, dass diese die neuen Richtlinien einhalten, stehen Onlineshops, die selbst als Akzeptanzstellen fungieren, u.U. vor größeren Umstellungen, beispielsweise was die Speicherung der Daten angeht.

Details zu den neuen Sicherheitsrichtlinien finden sich unter https://sdp.mastercardintl.com.

Herzlich vom Linuxtag in Karlsruhe
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • „Ersatzlieferungs-Klausel“ unzulässig„Ersatzlieferungs-Klausel“ unzulässig
  • Google bewertet Service-Qualität von Online-ShopsGoogle bewertet Service-Qualität von Online-Shops
  • 10 Tipps fürs Onlinemarketing über Preisvergleiche10 Tipps fürs Onlinemarketing über Preisvergleiche
  • Double-opt-in Bestätigungsmail kein SpamDouble-opt-in Bestätigungsmail kein Spam

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    4. Juli 2005 um 10:22

    "Europa ist verschont geblieben" – rufen sich die unter dem unbarmherzigen Beschuss der Aliens im neuen Spielberg-Film "Der Krieg der Welten" die verzweifelten Amerikaner zu. Mit dem selben Spruch möchten sich die europäischen Shophä

  2. Shopanbieter News und Artikel meint

    13. Januar 2006 um 14:48

    Nachdem VISA bereits im vergangenen Jahr mit neuen Regelungen einen Vorstoß zur Verbesserung der Sicherheit von Kreditkartendaten unternommen hat (wir berichteten), initiiert nun MasterCard eine gemeinsame Aktion der beiden Kreditkartenunternehmen.(Verm

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels