• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Kooperativ werben – einfach, mit Controlling, kostenlos
0

Kooperativ werben – einfach, mit Controlling, kostenlos

22. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Empfehlungsmarketing ist eine der wirksamsten Marketingmethoden – leider aber ist es sehr schwer steuerbar. Kooperatives Marketing ist angesichts der steigenden Marketingkosten und fallenden Koversionen eine sinnvolle Nische gerade für kleine und mittlere Händler – leider aber meist sehr aufwendig.

Beide Marketingmethoden in Kombination und mit einer automatischen Abwicklung inklusive Erfolgs-Controlling bietet nun eine neue (in weiten Teilen kostenlos nutzbare!) Plattform an: Shoptrex.

Das Prinzip von Shoptrex – Klick vergrößert

Shoptrex funktioniert so: Shops suchen sich über die Shoptrex-Plattform Werbepartner. Deren Webemittel (Textlink, Banner oder Widget) wird auf der "Danke"-Seite des Shops eingebunden – sie werden also nur tatsächlichen Käufern gezeigt. Damit erreicht man Nutzer, die wirklich gerade in "Kaufstimmung" sind und eng der Zielgruppe des jeweiligen Shops entsprechen – wichtig, damit das Empfehlungsmarketing auch ‚passt‘.

Soweit so einfach vom Prinzip. Der Clue ist, dass die Shoptrex-Plattform sehr weitgehende Funktionen integriert hat. So beeinhaltet die Recherchefunktion nach passenden Kooperationspartnern auch eine Prüfung der möglichen Werbeformate: Wer also einen bestimmten Kampagnen-Banner hochläd, sieht sofort, welche Shops auch einen entsprechenden Werbeplatz anbieten. Zudem liefert die Plattform detaillierte Erfolgsstatistiken. So kann man die gewonnenen Klicks nicht nur nach Partnershop, sondern auch nach Werbemittel (welcher Banner läuft wie gut?) auswerten lassen. Gleichzeitig sieht man, wie viele Klicks man welchem Partner gebracht hat und welcher eigene Werbeplatz wie gut funktioniert.

Durch diesen Funktionsumfang wird es gerade kleineren und mittleren Shops einfach gemacht, Werbepartnerschaften einzugehen und zu pflegen. Denn was sonst einen kaum zu bewältigenden Aufwand in Recherche und Kampagnenpflege bedeutet, ist hier in einer Oberfläche zusammengefasst und optimiert.

Und da die Nutzung zudem noch (in weiten Teilen) kostenlos ist, steht zu hoffen, dass sich schnell die notwendige "kritische Masse" an Teilnehmern findet, die das Empfehlungsmarketing zum Erfolg macht!

Die Einbindung ist schnell gemacht: Eine kurze Selbstdarstellung in das System eingegeben und die Werbeplätze im eigenen Shop definiert. Dann kann man schon die eigenen Werbemittel hochladen und geeignete Kooperationspartner aussuchen. Die Kooperationsanfragen werden über das System automatisch versendet, so kann der Zielshop per einfachem Klick die Teilnahme bestätigen. Das Ausliefern des Werbemittels (z.B. Banner) übernimmt dann ab sofort die Plattform.

Übrigens: Die Kooperationen müssen nicht nur die "Danke-Seite" beschränkt bleiben. Shoptrex selbst ruft zur Kreativität auf:

  • präsentieren Sie Ihre Partner in Ihrem Newsletter,
  • starten Sie eine gemeinsame Gutschein-Aktion,
  • nutzen Sie die Kraft der Co-Registrierung: Kunden, die Ihren Newsletter bestellen, haben die Möglichkeit, die Newsletter Ihrer Partner ebenfalls zu abonnieren,
  • bieten Sie komplementäre Produkte Ihrer Partner an oder
  • kombinieren Sie Ihre Produkte und die Ihrer Partner zu einem attraktiven Paket.

Mein Tipp wäre, den "Empfehlungs-Charakter" durch die Gestaltung des Werbemittels und den Kampagnenzuschnitt zu unterstützen. So könnten den "Partnerkunden" z.B. spezielle Zugaben oder Vergünstigungen eingeräumt werden.

Hinter Shoptrex stehen Albert Warnecke und Stephan Brambach, zwei im E-Commerce ausgesprochen erfahrene Strategen. Das merkt man der Plattform auch an: Sie ist sehr übersichtlich und klar strukturiert, kein unnötiger Design-Firlefanz lenkt von den eigentlichen Funktionen an. Das macht dann auch bei der regelmäßigen Nutzung noch Spaß…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • 50% der Shopbetreiber verschenken ihre Bestandskunden50% der Shopbetreiber verschenken ihre Bestandskunden
  • Frontline startet spannendes LadenprojektFrontline startet spannendes Ladenprojekt
  • Werbeplatztauschbörse Shopflip sehr erfolgreich gestartet!Werbeplatztauschbörse Shopflip sehr erfolgreich gestartet!
  • shopflip – das kostenlose Marketingtool ist gestartetshopflip – das kostenlose Marketingtool ist gestartet

Kategorie: Marketing Stichworte: Kooperatives Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels