• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Liveshopping-Portal Preisbock.de erreicht Profitabilität
1

Liveshopping-Portal Preisbock.de erreicht Profitabilität

11. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nur 16 Monate nach ihrem Start erreicht die beliebte Liveshopping-Plattform www.Preisbock.de die Profitabilität. Damit ist Preisbock das erste deutsche Portal dieser Art, das gewinnbringend arbeitet. Steil wachsende Userzahlen, niedrige Retourenquoten und eine hohe Kundentreue beförderten Preisbock in die Top 3 der deutschen Liveshopping-Portale.

Seit Juni 2007 präsentiert Preisbock.de täglich als einziges Produkt den „Bock des Tages“, einen Artikel aus dem elektronischen, Freizeit- oder Lifestyle-Bereich zum günstigsten Preis im Web. Spontankäufer müssen sich schnell entscheiden, denn das Angebot ist maximal für 24 Stunden erhältlich. Nähere Produktinformationen liefern die umfangreichen multimedialen Präsentationen und über 100 Nutzerkommentare, die täglich auf der Seite abgegeben werden.

Das Geschäftsmodell basiert auf Kooperationen mit Händlern, die über den Preisbock hohe Stückzahlen an einem Tag absetzen. Preisbock erhält dafür eine Provision. Eine Retourenquote unter einem Prozent und positive Rückmeldungen von 96 Prozent der Käufer spiegeln die Zufriedenheit der User wieder. „Der Aufbau unserer Community war uns von Anfang an sehr wichtig. Deshalb sind wir stolz, eine überdurchschnittlich hohe Kundentreue und Useraktivität auf unserer Seite zu verzeichnen“, freut sich Preisbock-Gründer und Geschäftsführer Christian Grötsch. Darüber hinaus profitiert das Jenaer Unternehmen Preisbock von Synergien mit dem Mutterunternehmen dotSource, einer der führenden Social Commerce-Agenturen im deutschsprachigen Raum.

Um in Zukunft die User auch unterwegs auf dem Laufenden zu halten, führt Preisbock ab Dezember einen SMS-Newsletter ein, der den Bock des Tages direkt aufs Handy schickt. Bereits jetzt kommt jeder fünfte User über den Newsletter auf die Seite. „Wir können nicht garantieren, dass unsere Mitglieder sich täglich für das Produkt interessieren. Mit unserem individuellen Newsletter schaffen wir Anreize für die User, die Aktionen auf dem Preisbock regelmäßig zu verfolgen.“ Der Mehrwert, den originelle Wortspiele und Witze liefern, ist ein wesentlicher Grund für das große Interesse am Preisbock-Newsletter und die hohen Klickzahlen. Das Preisbock-Team arbeitet bereits an weiteren Ergänzungen, um die Plattform noch interaktiver und serviceorientierter zu gestalten.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Das ist alles nur geborgt: Welche Chancen das Trend-Thema Miet-Commerce bietet
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Geschäftsmodelle, Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Burmeister meint

    18. November 2008 um 10:04

    Schöne PR, doch sollte man sich davon nicht täuschen lassen. Ein Anruf als interessierter Händler nach einem früheren Beitrag entpuppt eher nüchterne Absatzvorstellungen vom Produkt des Tages.
    Viele Newsletter Kunden hören sich gut an, doch dazu stimmt die CR keineswegs.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels