• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shopsysteme / Ecombase möchte Fullservice-Dienstleister für Onlineshops werden
4

Ecombase möchte Fullservice-Dienstleister für Onlineshops werden

1. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute kündigte Ecombase-Betreiber Volker Bellendorf seine Pläne für das jüngst aufgekaufte Diskussionsforum an.

Dem kann man entnehmen, dass die Plattform als Fullservice-Dienstleister für xt:commerce-Shops umgebaut werden soll. So sollen alle Segmente vom Template bis zur einfachen Installation schnell und effektiv beliefert werden können. Module sollen der Community grundsätzlich unter Einhaltung der GPL zur Verfügung gestellt werden.

Man darf auf das Projekt gespannt sein. Vor allem da auch die Software von OXID eSales bedient werden soll. Und die haben mit GPL ja nichts zu tun.

Die Dienstleistungen sollen übrigens folgende Leistungen abdecken:

  • Anwendungsprogrammierung / Spezialprogramme
  • Support via Telefon / Forum / Web und Mitarbeitern vor Ort
  • bundesweiter Support in allen 16 Bundesländern vor Ort
  • bundesweiter Support in Österreich vor Ort
  • Shop Installationen
  • Server Installation / Wartung / Einrichtung / Updates
  • Hosting
  • Hosting von Komplettsystemem zum Festpreis – für eine Monatspauschale kümmert sich unser Hosting Support um alle Updates, Module, Installationen, Backups und Aktualität der Software, der Kunde kümmert sich nur noch um den Verkauf und das der Shop produktiv läuft. Alle technischen Dinge sind im Hosting Endpreis enthalten.7/24/365 – mit 24 Stunden vor Ort Garantie
  • Programmierung
  • Suchmaschinenoptimierung SEM / SEO
  • Grafik & Design
  • Hard & Software

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Wie geht es mit Magento weiter?
  • Oxid positioniert sich (weiter) gegen MagentoOxid positioniert sich (weiter) gegen Magento
  • Shopanbieter emigo streicht die SegelShopanbieter emigo streicht die Segel
  • Open Source Shopsysteme: Vorteile und Entscheidungshilfen

Kategorie: Shopsysteme

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. H.P. meint

    4. Juli 2008 um 10:04

    Na superspannend, sowas gibt es ja noch gar nicht. 🙂

    Ich bin sehr gespannt auf die Kostenstruktur, mal sehen ob da ein konkurrenzfähiges Angebot zustande kommt.

  2. Arthur W. Borens meint

    8. Juli 2008 um 09:29

    > …sowas gibt es ja noch gar nicht.

    Ich hoffe, das war höchst ironisch gemeint! *LOL*

    Ist wieder „Saure-Gurken-Zeit“ bei der Presse?

  3. Arthur W. Borens meint

    8. Juli 2008 um 09:36

    OT

    *Grummel: Diese kaum identifizierbaren Captcha-Zeichen bringen einen zur Verzweiflung! Dann mault der Spamschutz herum. Und obwohl immer wieder rote Fehlermeldungen erscheinen, ist der Text plötzlich doch eingetragen. Bäh! Da muss S9Y mal ordentlich nachbessern…*

  4. Robert Z. meint

    8. Juli 2008 um 11:06

    Das wäre schön! Ich brauche auch immer 3 Versuche, bis das richtige Captcha akzeptiert wird!

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels