• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Fullfilmentpartner eSellers-Friend auf dem Weg in den Klimaschutz
0

Fullfilmentpartner eSellers-Friend auf dem Weg in den Klimaschutz

4. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen wird die Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH (Logistik, Umzüge, Messebau) und unter seiner Logistik-Marke für den E-Commerce eSellers-Friend ihre CO2-Emissionen in den kommenden Jahren um mindestens 25 Prozent vermindern. Basis für diese Strategie ist der so genannte „CO2-Fußabdruck“, den das Unternehmen mit Unterstützung von ClimatePart-ner, der Strategieberatung für den Freiwilligen Klimaschutz, erarbeitet hat. Im Rahmen dieses Fußabdrucks wurden sämtliche Prozesse im Unternehmen auf ihre Klimarelevanz hin beleuchtet und die damit zusammenhängenden Emissionen berechnet, zuletzt rund 2.900 Tonnen CO2 im Jahr. Dabei konnten zahlreiche Bereiche identifiziert werden, in denen Christ & eSellers-Friend durch einen sparsamen und effizienten Umgang mit Energie die CO2-Emissionen deutlich vermindern kann. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner ist das Unternehmen nun darüber hinaus dabei, klimaneutrale Angebote wie etwa klimaneutrale Umzüge, Messeauftritte oder Logistikdienstleistungen zu entwickeln, die ab Früh-jahr 2008 den Kunden angeboten werden.

„Gerade als Logistikunternehmen haben wir eine besondere Verantwortung gegenüber Umwelt und Klima und sind deswegen geradewegs dazu verpflichtet, hier aktiv zu werden“, begründet Maximilian Baur, Projektleiter bei Christ. Deswegen integriert Christ als erstes mittelständisches Logistikunternehmen den Klimaschutz umfassend und nachhaltig in die Unternehmensprozesse. „Damit gehört Christ & eSellers-Friend zu den absoluten Vorreitern in der Logistikbranche – ein Projekt mit Vorbildcharakter“, bestätigt Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer von ClimatePartner, das Konzept.

Bereits im vergangenen Jahr hat Christ begonnen, seine Prozesse und inter-nen Abläufe zu analysieren und im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbessern. So wurden bereits Ende 2007 rund 80 Fahrer im energiesparenden Fahren unterwiesen. „Bei den Transportemissionen sind uns leider mehr oder weniger die Hände gebunden. Denn über eine angepasste Fahrweise, intelligente Routenplanung oder Telematik-Lösungen hinaus können wir nur in begrenz-tem Maße Kraftstoff sparen. Deshalb sind wir dabei, auch unsere eigenen Prozesse – wie etwa Beschaffung, Energieverbrauch und Entsorgung – im Sinne des Klimaschutzes zu optimieren“, erklärt Maximilian Baur. Zu den Maßnahmen gehört deswegen auch Einsatz umweltfreundlicher Energien. So beziehen die Standorte Böblingen und Stuttgart bereits seit letztem Jahr hochwertigen Ökostrom, Heilbronn soll 2009 folgen. Zudem wurden die her-kömmlichen Lampen durch Energiesparlampen ersetzt, was zu erheblichen Energieeinsparungen geführt hat. Dabei wurden auch kleine Maßnahmen nicht vergessen, wie etwa abschaltbare Steckerleisten, um den Stand-by-Verbrauch der Bürogeräte zu verhindern. Die Gabelstapler – allesamt elekt-risch betrieben – werden nachts und nicht während der Spitzenzeiten aufge-laden. Darüber hinaus baut das Unternehmen seine Photovoltaik-Anlagen auf der Logistikhalle in Böblingen, den Firmendächern in Heilbronn, einer Schule in Bruchsal und einer Speditionshalle in Ravensburg kontinuierlich aus, mit denen ab Frühjahr 2008 insgesamt 1,5 Megawatt saubere Energie erzeugt werden. Dies entspricht einer jährlichen Strommenge von 1.500.000 Kilowatt-stunden. Damit produziert Christ mehr als doppelt soviel umweltfreundlichen Strom, wie das Unternehmen selbst verbraucht. Weitere Maßnahmen, wie etwa die Umstellung auf den Einsatz von Recyclingpapier und auf den Einkauf energiesparender Geräte, haben ebenfalls bereits dazu beigetragen, die CO2-Emissionen zu senken.

„Über diese ersten Ansätze hinaus werden wir in den kommenden Wochen und Monaten weitere Ideen umsetzen, wie etwa die Umstellung der Heizun-gen auf CO2-neutrale Systeme“, beschreibt Maximilian Baur die nächsten Schritte. Um die Kunden in diesen Prozess aktiv einzubinden, bietet Christ künftig seine Dienstleistung systematisch auch klimaneutral an. Das heißt, dass sämtliche CO2-Emissionen, die etwa durch einen Umzug, den Versand eines Paketes oder den Bau eines Messestandes entstehen, durch Investitio-nen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Truition erweitert seine E-Commerce-Plattform für effektiveren Online-HandelTruition erweitert seine E-Commerce-Plattform für effektiveren Online-Handel
  • omeco webshop ab sofort mit neuen Schnittstellen zu janolaw, Moneybookers und fileWorkeromeco webshop ab sofort mit neuen Schnittstellen zu janolaw, Moneybookers und fileWorker
  • Prestashop und germaNext – das moderne Open Source Shopsystem jetzt auch in DeutschPrestashop und germaNext – das moderne Open Source Shopsystem jetzt auch in Deutsch
  • Neuer Name – bleibende Ziele: CosmoShop wird Individual eBusiness AgenturNeuer Name – bleibende Ziele: CosmoShop wird Individual eBusiness Agentur

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels