• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Community Shop-Software ECB jetzt in stabiler Version
0

Community Shop-Software ECB jetzt in stabiler Version

27. April 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die „ecombase.de“-Community, das größte freie Shopsupport-Forum im deutschsprachigen Raum, legt nun mit dem „ECB-SEO-Shop V1.0“ einen stark verbesserten Fork des beliebten xt:commerce-Shopsystems vor. Hier wurde eine komplette SEO-Suite zur Onpage-Optimierung (White-Hat) implementiert. Damit ist es Shopbetreibern zum ersten Mal möglich, qualifiziertes, google-konformes, automatisiertes SEO selbst zu betreiben.

Während klassische Shopsoftware „Out of the Box“ lediglich den Prozess des Verkaufsvorgangs im Auge hat, liegt beim ECB der Fokus auf einer guten Platzierung in den Ergebnislisten der Suchmaschinen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen xt:c-Forks, bei denen einzelne Firmen sich verantwortlich zeichneten, ist der „ECB-SEO-Shop V1.0“ ist ein echtes Community-Projekt! Zahlreiche Coder und Webdesigner arbeiteten monatelang in ihrer Freizeit am Shop Skript. Herausgekommen ist ein schlanker, standardkonformer Code.

Aufgrund der zahlreichen Modifikationen und Verbesserungen war es jedoch nicht möglich, eine vollkommene Kompatibilität mit xt:c-Templates beizubehalten. Die mitgelieferten Standart-Templates „gunnartV1“ und „YAML“ ermöglichen aber einfache Gestaltung via CSS. Und zur Anpassung bestehender Templates helfen die Entwickler auch gerne weiter.

Link zur vollständigen Funktionsübersicht und Download-Möglichkeit.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels