• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Presseschau / Presseschau KW 45: Chal-tec gliedert Eigenmarken aus, AO.de will Logistik-Services ausbauen, Google Shopping-Anzeigen auch auf Youtube
Zeitungs-Schlagzeilen
0

Presseschau KW 45: Chal-tec gliedert Eigenmarken aus, AO.de will Logistik-Services ausbauen, Google Shopping-Anzeigen auch auf Youtube

13. November 2019 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Wochenrückblick gibt es diesmal viele Neuigkeiten von spannenden E-Commerce-Namen: Der Berliner Online-Händler Chal-tec versammelt seine erfolgreichen Eigenmarken unter einem eigenen Dach, der „Berlin Brands Group“. Zalando veröffentlicht Zahlen zu seinem Prämienprogramm Zalando Plus. AO.de will seine Logistik als zweite Einnahmequelle nutzen und Logistik-Services für andere Händler anbieten. Und ebay Kleinanzeigen knackt den nächsten Besucherrekord. Zudem setzt Google weiterhin auf seine Shopping-Suchmaschine: Google Shopping-Anzeigen werden ab sofort auch auf Youtube ausgespielt.

Seit 2005 produziert und vermarktet das Berliner Unternehmen Chal-tec Produkte für Konsumenten aus den Bereichen Home & Living, Consumer Electronics, Sound & Light sowie Sports in 24 Ländern weltweit und zählt mit zuletzt 190 Millionen Jahresumsatz in 2018 zu den umsatzstärksten Digital-Unternehmen Deutschlands. Nun geht aus der Chal-Tec Gruppe die Dachmarke Berlin Brands Group hervor, berichtet Exciting Commerce. 

Dem jüngsten Quartalsbericht zufolge, erwirtschaftet der Berliner Modeversender Zalando mit den Nutzern seines kostenlosen Prämienprogramms „Zalando Plus“ inzwischen zehn Prozent des Handelsvolumens. Insgesamt bestellen die 29,5 Millionen Zalando-Kunden vier bis fünf Mal pro Jahr Waren im VK-Wert von 262 Euro. >>>Exciting Commerce

Der britische Elektronik-Versender AO.com schraubt an seinem Geschäftsmodell in Deutschland, schreibt Neuhandeln. Denn hierzulande verkaufen die Briten seit inzwischen fünf Jahren weiße Ware und Unterhaltungselektronik, die – im Gegensatz zu Konkurrenten – über eigene Zusteller ausgeliefert wird. Geld verdienen sie damit allerdings nicht, das Deutschland-Geschäft ist weiterhin tiefrot. Deshalb sieht sich der Versender nach einer zweiten Einnahmequelle um – und denkt über den Aufbau eines Logistik-Services nah. 

Google launcht seine Shopping-Anzeigen nun auch auf YouTube. Die Anzeigen werden den Nutzern auf Grundlage ihres Surfverhaltens auf der Video-Plattform ausgespielt. Klickt ein User auf eine Shopping Ad, wird er zur Website des Händlers weitergeleitet. ->Internetworld.de

Die Diskussion der Woche

78 Prozent der deutschen Online-Händler bekommen einer Umfrage des Händlerbunds zufolge retournierte Artikel mit Schäden zurück. Das ist dann auch der Hauptgrund, warum Händler Retouren vernichten. ->Logistik-Watchblog.de

Die Zahl der Woche

53 Prozent der 16- bis 24-Jährigen bevorzugen das Einkaufen bei Marken oder Retailern, die einen physischen Store besitze, zitiert die Internetworld aus dem „Future Shopper Report“.Gegenüber Amazon und anderen großen Online-Händlern kegt vor allem die jüngste Zielgruppe eine besondere Skepsis an den Tag.“ 

68,73 Mio. zusätzliche Inlands-Visits verzeichnete “eBay Kleinanzeigen” laut IVW gegenüber dem September. Die Gesamtzahl von 614,75 Mio. Besuchen aus dem Inland ist ein neuer Fabelrekord für den Marktplatz. ->Meedia.de

Die Zukunft der Woche

In den vergangenen Jahren lieferte Otto regelmäßig mit seiner TV-Kampagne großes Kino zu Weihnachten. Damit ist jetzt Schluss. Stattdessen gibt es zum Fest eine sehr digitale Kampagne – und zwar auf den Plattformen TIkTok, Tinder und Twitch. Star des von Heimat kreierten Auftritts ist der Moderator Ricky Anchorman, der alle Kampagnenplattformen moderiert. Zielgruppe ist offensichtlich ein junges Publikum. Ebenfalls neu: Die Weihnachts-Kampagne startete dieses Jahr bereits zum Singles‘ Day. >>>Horizont.net

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW50: Ex-Amazonian wird neuer Leiter des Markplatzgeschäfts von Otto, Amazon liefert in den USA jedes 2. Paket selbst aus, BVOH fordert Marktplatz-Haftung
  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW 49: DHL gewinnt Logistiker-Test, Rakuten startet Markenkampagne in Deutschland, Textlose Amazon-Bewertungen funktionieren
  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW 48: Erste Zahlen zum Black Friday, GartenXXL macht dicht, Sicherheitsvorfall bei Magento Marketplace
  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW 47: Münchner Landgericht erklärt Fake-Bewertungen für rechtswidrig, Black Friday steht vor der Tür, über 240.000 aktive Seller handeln auf Amazon.de

Kategorie: Presseschau Stichworte: Presseschau

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels