• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Fehler in Bezahlsystem ermöglicht es ohne Bezahlung Waren zu erhalten
2

Fehler in Bezahlsystem ermöglicht es ohne Bezahlung Waren zu erhalten

27. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer einen Onlineshop von osCommerce oder xt:commerce einsetzt und gleichzeitig Kreditkartenzahlungen über ipayment von 1&1 abwickelt, sollte dringend die heise-Meldung Fehler in Bezahlsystem ermöglicht kostenloses Einkaufen in Webshops lesen!

Hierin wird berichtet, dass es durch die fehlerhafte Verarbeitung von Transaktionsdaten bei Bezahlungen in Webshops möglich ist, ohne Bezahlung Waren zu erhalten. Betroffen sind offensichtlich "nur" auf osCommerce oder xt:commerce basierende Onlienshops.

Wie heise weiter berichtet, wurden die betroffenen Shopbetreiber, seitens xt:commerce und ipayment, teilweise bereits per Mail informiert. Auch Patches liegen für beide Programme bereits vor.

Auch ohne etwas über den genauen Sachverhalt und den tatsächlichen Schaden zu wissen – dies dürfte Wasser auf den Mühlen des Mitbewerbs sein.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Hilfestellung für osCommerce-Admins: Notfallmaßnahmen vor Update auf 2.3.1Hilfestellung für osCommerce-Admins: Notfallmaßnahmen vor Update auf 2.3.1
  • Akut starke und erfolgreiche Massenangriffe auf osCommerce-Shops
  • Tool für Onlinehändler: Bestellungen mobil abrufenTool für Onlinehändler: Bestellungen mobil abrufen
  • iPhone-Apps für Shop-BetreiberiPhone-Apps für Shop-Betreiber

Kategorie: Payment Stichworte: osCommerce

Reader Interactions

Kommentare

  1. Hans Ophüls meint

    28. Februar 2008 um 01:08

    nach meiner Meinung, wird das nich die einzige Katastrophe sein. Die Nächste steht schon in den Startlöchern, ich sage nur „Schnellüberwesung“ oder so ähnlich. https://schnellüberwesung.de vom TÜV zertifiziert.

    SCNR

  2. Robert meint

    3. März 2008 um 17:48

    ja, nur ist es hier eher der „Paymentprovider“ der mit den Problemen (die leider die Shopbetreiber ausbaden dürfen). Und die Banken selbst sind ja bis heute „unfähig“ ein für Käufer & Verkäufer sicheres System auf die Beine zu stellen. Verdienen Milliarden und entlassen Tausende, anstatt denen die Aufgabe zu geben gemeinsam eine sichere Zahlart zu entwickeln.

    > Auch ohne etwas über den genauen Sachverhalt und
    > den tatsächlichen Schaden zu wissen – dies dürfte
    > Wasser auf den Mühlen des Mitbewerbs sein.

    das wäre schön, aber schwer vorzustellen. Jetzt OS-überzeugte haben keine OS-Alternativen und werden daher nicht überlegen panikartik Ihre Systeme zu wechseln. Zumal eine solche Sache wohl nicht gleich Millionen Schaden verursacht hat. Und man darf XT jetzt deswegen nicht an den Pranger stellen. Da gibt es 100 andere Gründe, warum ich es als Shopbetreiber nicht nutzen möchte.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels