• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Shopware 2 präsentiert neue Funktionen und Module
0

Shopware 2 präsentiert neue Funktionen und Module

5. Dezember 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Durch ein aktuelles MinorRelease halten zahlreiche neue Funktionen und Module Einzug in die aktuelle Produktgeneration von Shopware 2. Zusätzlich wurde das gesamte Shopware-Backend grafisch aufgepeppt und neue Demotemplates für die Storefront geschaffen.

"Besonders die Kombination aus eCommerce und Marketing ist unsere Stärke.", so Stefan Heyne, Director Sales & Marketing bei hamann-media, "Hier haben wir hilfreiche Funktionen in die Standard-Core-Versionen fließen lassen, die durch Marketing-Analyse-Instrumente dem Shopbetreiber alle wesentlichen Mittel bereitstellen, um kontinuierlich die Effizienz seines Webshops zu bewerten und zu steigern."

Neben neuen Marketing-Funktionen wurde auch an der Verbesserung von Kernfunktionen gearbeitet, die das alltägliche Arbeiten mit einem Webshop stark vereinfachen. So können ähnliche Artikel schnell dupliziert, Artikel-Varianten per Drag & Drop für die Storefront optimiert oder neue Suchmechanismen, z.B. nach Artikel-Attributen, genutzt werden. Zusätzlich aktualisieren sich die Übersichten der Umsätze und Besucher jetzt automatisch über Ajax, ohne das Shopware-Backend über den Browser neu zu laden.

Auch hinsichtlich der Kommunikation mit Shopkunden stellt Shopware wichtige Mechanismen bereit, um über den Vorgang einer Bestellung zu informieren. Über das in Shopware-Backend integrierte Content Management System lassen sich dazu komfortabel Textvorlagen generieren, die dann automatisch als eMail-Benachrichtigung bei Statusänderungen durch Shopware versendet werden können.

Das aktuelle Release ist gleichzeitig die technische Plattform für 2 neue, optionale Module. Hier bietet zum einen das Modul "Formular- / RMA-Management" ein Baukastensystem, um individuelle Kontakt-, Support und Serviceformulare für die Storefront zu generieren. So können beispielsweise Reklamationen angenommen und abgelehnt werden und der Kunde erhält automatisch eine durch Shopware vergebene RMA-Nummer, die die weitere Bearbeitung und letztendlich die Identifizierung von zurück gesendeten Waren enorm erleichtert.

Das zweite neue Modul "Riskmanagement" stellt ein effektives Regelwerk bereit, um Zahlungsausfälle im Webshop bestmöglich zu minimieren. Hier können nach vollständiger Analyse von Shopkunden und eingestellten Regeln entsprechende Maßnahmen zur Bereitstellung oder Einschränkungen von Zahlungsarten getroffen werden.

Auch die Storefront wurde mit neuen Demotemplates ausgeschmückt, die für viele potentielle Shopbetreiber eine perfekte Plattform bieten, um auf Basis eines Demotemplates einen eigenen Webshop mit einfachen Mitteln zu kreieren. Ebenfalls wurden 2 ehemalige Module (Artikelbewertungen / Vouchers Advanced) in die Shopware Core integriert und stehen dadurch, wie auch alle neuen Funktionen, ab sofort bereits in den beiden Standardversionen zur Verfügung. Detaillierte Informationen zum neuen Release und zur Code History finden Sie unter: Shopware Release-Informationen.

Weiterführende Informationen:
Über Shopware
Shopware Funktionsliste

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Neue Schnittstelle zwischen Shopware und BüroWARENeue Schnittstelle zwischen Shopware und BüroWARE
  • shopware AG gewinnt mit Cromwell ersten Partner in Großbritannien [Pressemitteilung]
  • Händlerbefragung von Trusted Shops will Abmahnpraxis im Internethandel erforschenHändlerbefragung von Trusted Shops will Abmahnpraxis im Internethandel erforschen
  • Magento DE – Netresearch stellt für Deutschland optimiertes Magento-Shopsystem vorMagento DE – Netresearch stellt für Deutschland optimiertes Magento-Shopsystem vor

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels