• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Welche Shopsoftware kann das?
2

Welche Shopsoftware kann das?

3. Dezember 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nachdem ich jetzt seit über einem Jahr mit einem Caupo Shop arbeite, da mir dieser empfohlen wurde, weiss ich was ich brauche.

Der aktuelle Shop ist unter www.mdfinstruments.de erreichbar. Das Layout und Produktdarstellung sind ok und sollen beibehalten werden, allerdings gibts einige Wünsche, die mit diesem System nicht laufen.
Und es gibt Session_Ids, die mehrfach zu Fehlbestellungen und Kundenärger führten.

Ich möchte ein System das folgendes zusätzlich kann:
Die einmal vom Kunden eingegeben Daten sollen nach der Bestellung für eine Auftragsbestätigung, Rechnung und Paketaufkleber von Hermes genutzt werde. Optimal wäre eine Schnittstelle zu Lexware. Plus weitere Schnittstelle zu Zahlsystemen Master+Visacard, Paypal etc.

Wenn Sie ein System anbieten, das die gewünschten Anforderungen erfüllt, freue ich mich über entsprechende aussagekräftige Angebote per email an info[at]@mdfinstruments.de

Darin enthalten Komplettpreis für das Shopsystem, Übernahme des vorhandenen Designs und Migration der Produktdaten.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anzeigentext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung der Anfrage auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf
  • Verkaufsbörse: Eigenmarke für nachhaltige Haushaltsprodukte
  • Verkaufsbörse: Kindermöbel Onlineshop zum Verkauf
  • Verkaufsbörse: Laborglas-Shop mit attraktivem Lagerbestand

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Reader Interactions

Kommentare

  1. bcomeone.de meint

    3. Dezember 2007 um 20:46

    Das nenn ich mal ein Lastenheft.

    Jetzt müsste ich aber wirklich mal nachdenken um ein Shop System zu finden, was diese Anforderungen grundsätzlich nicht erfüllen kann.

  2. H.P. meint

    8. Januar 2008 um 23:31

    Ich wüsste erschreckend viele die das nicht können.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels