• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Kostenlose Checkliste für den internationalen Online-Warenverkauf
0

Kostenlose Checkliste für den internationalen Online-Warenverkauf

29. November 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Deutsche Produkte sind auch im Ausland sehr beliebt. Um die sich bietenden Chancen zu nutzen, stehen gerade Onlineshops vor einigen Herausforderungen: Von Land zu Land benötigen die Konsumenten unterschiedliche Informationen, auch die juristischen Anforderungen unterscheiden sich teilweise erheblich.

Daher hat Trusted Shops, Europas führender Gütesiegel-Aussteller für Onlineshops, eine Checkliste erstellt.

Die neunseitige Checkliste steht unter www.trustedshops.de/shopbetreiber/download.html zum kostenlosen Download bereit. Sie berücksichtigt die drei entscheidenden Aspekte Usability, Recht und Steuern.
Usability

Zum unerlässlichen Standard im internationalen Warenversand gehören vollständige Versandinformationen (zum Beispiel Versanddauer, Rückgabemodalitäten, Zölle usw.) für die einzelnen Länder. Wichtig sind ferner Angaben zu Verfügbarkeit und Zustellkosten. Währungsrechner und die Umrechnung von Maßeinheiten erleichtern die Bestellung.

Recht

Der Shopbetreiber kann zwar bestimmen, dass deutsches Recht Anwendung findet. Dennoch darf sich der Verbraucher für das Vertragsrecht seines Heimatlandes entscheiden, wenn hier ein höherer Schutzstandard als in Deutschland gilt. Im Wettbewerbsrecht gilt oft das Marktortprinzip. Will sich ein Shopbetreiber nicht mit den Rechtsordnungen verschiedenster Länder auseinander setzen, sollte er das Liefergebiet einschränken.

Steuern

Besonders kniffelig ist die Umsatzbesteuerung. Zu unterscheiden ist hierbei, ob der Lieferort in Deutschland, der EU oder einem Drittland liegt. Entgegen einer häufig verbreiteten Ansicht sind Lieferungen an Privatpersonen innerhalb der EU nicht steuerbefreit. Näheres erläutert die Checkliste von Trusted Shops.

Nach wie vor sehr zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang unser kostenloses Whitepaper Im Ausland verkaufen – Internationalisierung auch für kleinere und mittlere Onlineshops.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware bietet Shopbetreibern mit „Advanced Cart“ neue umsatzsteigernde Möglichkeiten im WarenkorbShopware bietet Shopbetreibern mit „Advanced Cart“ neue umsatzsteigernde Möglichkeiten im Warenkorb
  • plentyMarkets bietet automatisierte Gimahhot-AnbindungplentyMarkets bietet automatisierte Gimahhot-Anbindung
  • shipcloud und versacommerce kooperierenshipcloud und versacommerce kooperieren
  • Linkaufbau-Tools im Vergleich: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar testet Linkbird und LinkbutlerLinkaufbau-Tools im Vergleich: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar testet Linkbird und Linkbutler

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels