• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Shoplupe nimmt Guut.de unter die Usability Lupe
1

Shoplupe nimmt Guut.de unter die Usability Lupe

25. Oktober 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Maximal 24 Stunden hat ein User Zeit, um die Kaufentscheidung bei Guut.de zu fällen – danach ist das „Guut“ des Tages wieder offline. Eine ausgefeilte Usability Optimierung durch den Shop Usability Spezialisten Shoplupe soll Guut.de richtig gut machen.

Das Prinzip des neuen Shopping Konzepts von Guut.de ist einfach und zugleich die Herausforderung. Ein Produkt, ein Tag, ein attraktiver Preis und eine knackige Produktbeschreibungen. Spontan sollen User zuschlagen und das Guut des Tages bestellen. Um das Ziel zu erreichen hat Robert Stephan, Geschäftsführer der Live Shopping GmbH bereits in der Produktentwicklung den Shop Usability Experten Johannes Altmann von Shoplupe hinzugeholt.
„Die Kaufentscheidung bei Guut.de geht schnell und spontan. Im Vordergrund steht das Produkt, der Bestellprozess soll beiläufig den User tangieren“ meint Johannes Altmann. Deshalb ist der Bestellprozess wohl so einfach wie nirgends. Drei Klicks auf große orange Buttons und das Produkt ist bestellt. Robert Stephan ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Kaufquote liegt deutlich über den Erwartungen.

Shoplupe ist der Usability Dienstleister für Online-Shops. Unter dem Dach „Qualität im e-Commerce“ führt Shoplupe expertenbasierte Usability-Beratung und Testkäufe in Online-Shops durch.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • DMEXCO Special 2013: plentymarkets 5.0 – konsequente Prozessoptimierung für den E-CommerceDMEXCO Special 2013: plentymarkets 5.0 – konsequente Prozessoptimierung für den E-Commerce
  • Gambio hat shipcloud in Shopsystem integriert: Hohe Zeit- und Kosteneinsparung im Versandprozess
  • Vorteile beim Preisvergleich wir-lieben-preise.de noch 2008 sichernVorteile beim Preisvergleich wir-lieben-preise.de noch 2008 sichern
  • Oliver Prothmann, BVOHInternet-Verbote sind verboten!

Kategorie: Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. paulinepauline meint

    26. Oktober 2007 um 09:43

    mehr wurde nicht optimiert? oder gabs nur nicht mehr infos? schad, hätte mich schon interessiert.
    es wäre bei einem so reduzierten konzept auch mal interessant zu sehen, wie sich die zahl der bestellungen verändert, wenn man an kleinen stellschrauben dreht. ob sowas noch kommt? 🙂

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Baustoffhandel
  • Verkaufsbörse: Online-Shop im Bereich Modeschmuck

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels