• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / eFulfilment Plattform jetzt mit Schnittstelle zu Zalando
0

eFulfilment Plattform jetzt mit Schnittstelle zu Zalando

8. April 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Pressemitteilung): Die eFulfilment Transaction Services GmbH hat Zalando, Europas führenden Online-Anbieter für Fashion und Schuhe, in ihre MultiChannel-Software integriert: Markenhersteller, die Zalandos Anforderungen erfüllen und ihr Business über die eFulfilment Plattform (eFP) managen, können ihren Verkauf ab sofort auf die internationale Mode-Website ausweiten. Über die neue Schnittstelle gelingen Anbindung und Management des Vertriebskanals schnell und unkompliziert: Die eFP bildet sämtliche Prozesse ab und steuert sie mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent.

Zalando wiederum übernimmt Kundenservice und Zahlungsprozesse. Mit der Kooperation ermöglichen Zalando und eFulfilment Online-Händlern und Markenherstellern die schnelle Erschließung eines besonders reichweitenstarken zusätzlichen Verkaufskanals.

Die eFulfilment Plattform ist ein ausgereiftes MultiChannel-System, das die eFulfilment Transaction Services GmbH speziell für die Belange des Distanzhandels entwickelt hat. Mit leistungsfähigen MultiChannel-Modulen integriert, vernetzt und steuert die Lösung beliebige Online- und Offline-Vertriebskanäle. Neben dem eigenen Online-Shop werden absatzstarke Drittkanäle wie Zalando einbezogen. Die eFP bildet sämtliche eBusiness-Prozesse ab und steuert sie mit einer Automatisierungsquote von über 90 Prozent. Der Verwaltungsaufwand bleibt unabhängig von der Anzahl parallel bedienter Absatzkanäle auf ein Minimum beschränkt.

„Bei der Integration von Drittkanälen in die eFulfilment Plattform liegt unser Fokus auf besonders beliebten und damit volumenstarken Plattformen“, erklärt eFulfilment-Geschäftsführer Thomas Franke. „Über die Kooperation mit Zalando und die Integration der meistbesuchten Mode-Website Europas freuen wir uns besonders. Unseren Kunden, den Anwendern der eFP, bieten wir nun die Möglichkeit, ihren Verkauf schnell und unkompliziert auf Zalando auszuweiten und damit die Reichweite ihrer Produkte entschieden zu erhöhen.“

Allein im vierten Quartal 2013 zählte Zalando mehr als 300 Millionen Shop-Besuche; insgesamt waren im vergangenen Jahr 13 Millionen Kunden aktiv.
Als europaweit größter und einer der bekanntesten Online-Shops für Fashion- und Lifestyle-Produkte stellt Zalando für in diesem Segment tätige Markenhersteller mit B2C-Komponente sowie Online-Händler einen attraktiven zusätzlichen Verkaufskanal dar. Ob das eigene Sortiment für den Verkauf über Zalando geeignet ist und welche Bedingungen in der jeweiligen Produktkategorie genau erfüllt sein sollten, kann direkt bei Zalando erfragt werden.

Ist ein Partner erst in das Zalando-Partnerprogramm aufgenommen, laufen die Prozesse denkbar einfach: Dank der neuen Schnittstelle werden alle Artikel- und Bestelldaten – einschließlich Bestellstatus sowie Liefer- und Rechnungsdokumente – zwischen der eFP und Zalando automatisch ausgetauscht. Sämtliche Aufträge verarbeitet die eFP lückenlos und führt sie automatisiert bis hin zur Logistik.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels