• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Erfolgreicher durch richtige Linktexte
1

Erfolgreicher durch richtige Linktexte

16. September 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

E-Mail-Marketing lebt davon, dass man den Lesern kleine Informationshappen gibt, die dann zum weiterklicken reizen sollen. Der berühmte farbig unterlegte Link findet sich häufig mit Standardwendungen wie "mehr…" oder "weiterlesen…". Oft nimmt man an, dass die Leser inzwischen gelernt haben, auf solche blauen Links zu klicken. Aber gibt es nicht alte Direktmarketing-Regeln, die mehr bieten?

"Tell the reader what to do" ist eine häufig missachtete Regel. MarketinSherpa hat sich daran erinnert und vier Varianten gegeneinander getestet. Der Standard war "Continue here…" Dagegen testete Marketing Sherpa folgende Varianten:

  • Click to continue"
  • "Continue to article"
  • "Read more"

Jede der vier Varianten wurde gleichmäßig in vier verschiedenen Newslettern an unterschiedlichen Wochentagen getestet. Nach einer Woche wurden die beiden Top-Performer nochmals im A/B-Test gegeneinander gestellt.

Nimmt man den "Continue here…"-Ansatz als Index-Wert, zeigten sich folgende Vergleichswerte:

  • "Click to continue": +8,53%
  • "Continue to article": +3,3%
  • "Read more": -1,8%

Im anschließenden A/B-Test setzte sich "Click to continue" mit 3,5 % mehr Clickthroughs gegen "Continue to Article" durch.

Für Sie heißt das: Sprechende Links sind allemal stärker als bloß blau unterlegte Links zu URLs. Aber wenn Sie den Leser zu einer konkreten Handlung (click) statt einer abstrakten Handlung (continue) auffordern, wirkt sich das positiv auf die Performance aus.

Für Direktmarketer ist das eigentlich keine weltbewegende Erkenntnis: Früher, als es noch Antwortkarten in der Werbung gab, wurden sie darauf trainiert, dem quasi an der Hand Schritt für Schritt durch den Bestellprozess zu führen. "Nehmen Sie einen Kugelschreiber und kreuzen Sie ‚Ja‘ an" klingt heute zwar umständlich, war aber oft genug stärker als das einfache "Ja". Und die Abbildung einer Schere an der gestrichelten Perforationslinie erhöhte die Rate gegenüber einer einfachen Perforation.

Damals wie heute gilt: 8,53 % mehr Response ohne einen Cent höhere Kosten – every little helps!

Der Tip kommt vom, wie immer sehr lesenswerten, Newsletter des Versandhausberaters. Dank einer großzügigen Erlaubnis können wir die Tipps aber auch hier präsentieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Reader Interactions

Kommentare

  1. Hasenpups meint

    24. September 2007 um 14:54

    Guter Tipp, ich überlege, ob ich meine Linktexte daraufhin umschreibe. Aber widersprechen muss ich, dass es nix kosten würde. Zeit ist schließlich Geld. VG Hasenpups

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels