• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Presseschau / Presseschau KW 48: Marktplätze sollen für fehlende Umsatzsteuer geradestehen, Hermes will Preise erhöhen, Ikea wächst online um 30 Prozent
Schlagzeilen
0

Presseschau KW 48: Marktplätze sollen für fehlende Umsatzsteuer geradestehen, Hermes will Preise erhöhen, Ikea wächst online um 30 Prozent

4. Dezember 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Newspaper Press Run EndWillkommen zum Wochenrückblick von shopanbieter.de! In der KW 48 gab es Neues in Sachen Umsatzsteuerbetrug auf den Marktplätzen. Außerdem brachte die Aufregung über den Paketkollaps neue Stilblüten hervor und Ikea seifte die Möbel-Pure-Player mit seinem E-Commerce-Wachstum ordentlich ein. Und ein Amazon-Händler berichtete im Interview detailliert, was es kostet, sich von Amazon zu emanzipieren.

 

Die Themen der Woche

Der Kampf gegen den Umsatzsteuerbetrug auf Marktplätzen schreitet voran: Die Länder-Finanzminister wollen dafür sorgen, dass Amazon und Ebay für die fehlende Umsatzsteuer der auf den Plattformen aktiven Händler geradestehen sollen. Ähnlich geht bereits Großbritannien gegen den massenhaften Umsatzsteuerbetrug vor. ->Internetworld

Hermes will zum Weihnachtsgeschäft 2018 seine Preise mit einem Weihnachtszuschlag belegen. „Der Preis, den der Handel bereit ist für ein Paket zu zahlen, ist schlichtweg nicht auskömmlich“, begründet Hermes-Geschäftsführer Frank Rausch den Schritt gegenüber der „Wirtschaftswoche„.

Ein spannendes Interview auf Internetworld.de gab letzte Woche Anlass für angeregte Diskussionen: Darin beschreibt Christian Pietsch von Gusti-Leder sehr detailliert, wie er seinen Amazon-Anteil am Gesamtumsatz von über 90 Prozent auf unter 50 Prozent gedrückt hat – und welche Investitionen dafür nötig waren. Sein Fazit dennoch: Es hat sich gelohnt.

Zur guten Suchmaschinen-Optimierung im E-Commerce gehört auch richtiges Aufräumen: Wie man mit Produktseiten umgeht, die nicht mehr benötigt werden, zeigt E-Commerce-Vision.

Ikea Deutschland hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 304 Millionen Euro Online-Umsatz erwirtschaftet, schreibt der „Spiegel“. Der Möbelriese steigerte sein Online-Geschäft damit um satte 30,7 Prozent. Zum Vergleich: Home24 erwirtschaftete 2016 243 Millionen Euro und wuchs um 4,3 Prozent.

Die erste Kerze brennt schon und Ihr Shop sieht noch nicht weihnachtlich genug aus? Best-of-Commerce hat zehn Features aufgelistet, mit denen Online-Händler ihrem Webshop auch in der letzten Minute noch ein weihnachtliches Etwas verleihen.

 

Die Diskussion der Woche

Aktuell äußert sich gefühlt täglich ein deutscher Paketdienstleister zur diesjährigen Überlastung der Zustelllogistiker. Diese Woche war Boris Winkelmann von DPD an der Reihe, der einerseits innerstädtische Parkflächen für Paketlaster forderte, andererseits nichts dabei findet, dass Amazon von den Paketdienstleistern auch im schlimmsten Paketkollaps eine Extrawurst gebraten bekommt, und der drittens zwischen dem Mangel an Paketfahrern und deren mieser Bezahlung keinen Zusammenhang erkennen mag. ->Internetworld

 

Die Zahl der Woche

Die Anzahl der Amazon Händler ist 2017 um über 1 Mio. Händler gewachsen, hat Mark Steier auf Wortfilter gezählt. Damit sind jetzt über 5 Millionen Merchant-Accounts auf Amazon Marketplace angemeldet.

 

Die Zukunft der Woche

Amazon will es Entwicklern von Alexa-Skills erleichtern, ihre Bemühungen zu monetarisieren. Nutzer sollen künftig über Gratis-Content für Skills begeistert werden. Wer die Nutzung ausdehnen will, muss, ähnlich wie bei vielen Smartphone-Apps, In-Skill-Käufe tätigen. ->Techcrunch

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW50: Ex-Amazonian wird neuer Leiter des Markplatzgeschäfts von Otto, Amazon liefert in den USA jedes 2. Paket selbst aus, BVOH fordert Marktplatz-Haftung
  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW 49: DHL gewinnt Logistiker-Test, Rakuten startet Markenkampagne in Deutschland, Textlose Amazon-Bewertungen funktionieren
  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW 48: Erste Zahlen zum Black Friday, GartenXXL macht dicht, Sicherheitsvorfall bei Magento Marketplace
  • Zeitungs-SchlagzeilenPresseschau KW 47: Münchner Landgericht erklärt Fake-Bewertungen für rechtswidrig, Black Friday steht vor der Tür, über 240.000 aktive Seller handeln auf Amazon.de

Kategorie: Presseschau Stichworte: Presseschau

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels