• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Individualisierung vom Onlineshop ins Paket – dmexco 2017: Adnymics erfindet klassische Paketwerbung mit Onlinedaten neu
0

Individualisierung vom Onlineshop ins Paket – dmexco 2017: Adnymics erfindet klassische Paketwerbung mit Onlinedaten neu

10. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Auf der dmexco im September dreht sich alles um Kundenansprache in den aufregenden Zeiten der umfassenden Digitalisierung. Doch nicht nur Neuheiten wie Virtual Reality, Sprachassistenten oder Chatbots treiben die digitale Revolution voran; auch klassische Touchpoints zwischen Kunde und Händler wie das Paket erleben durch Digitalisierung und Personalisierung neuen Aufwind, wie das Münchner Start-up Adnymics mit seinem Auftritt beim Top-Event des Jahres in Köln beweist

170720_Blog_Terminanmeldung-500x347

Der 13. und 14. September ist in sämtlichen Terminkalendern der gesamten digitalen Branche besetzt: Dann lädt die dmexco die Macher und Visionäre, Marketing- und Medienprofis, Techies und Kreative der Branche nach Köln ein. Unter dem Motto „Lightening the Age of Transformation“ kombiniert das unumstrittene Top-Event des Jahres die führende Messe für digitales Marketing mit einer außergewöhnlichen Konferenz.

Im Zentrum der hochkarätigen Vorträge steht diesmal das Thema Digitalisierung und dessen Auswirkungen auf Marketing, Marken und ganze Unternehmen. Nur wer den laufenden Veränderungsprozess von der Kommunikation bis ins Produkt hinein beherrscht, wird sein Geschäftsmodell zukunftssicher machen können. Ob Internet of Things, die stark zunehmende Automatisierung und der Einzug der künstlichen Intelligenzen in den Alltag, die Demokratisierung des Erlebnisses durch Virtual Reality oder der Vormarsch von Voice Control – diese Entwicklungen verändern die Marketing- und Markenwelt fundamental. Altbewährte Strategien greifen nicht mehr, bekannte Grenzen verschwimmen.

Der Konsument im Mittelpunkt – dank Personalisierung und individueller Ansprache bis ins Paket

Nur eine Konstante bleibt bestehen: Auch im schnelllebigen Zeitalter der Digitalisierung muss der Kunde im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen, wenn Unternehmen seine Gunst gewinnen oder erhalten wollen. Die sinnvolle und weitreichende Nutzung von Onlinedaten an den verschiedensten Touchpoints tritt dabei immer mehr in den Fokus vieler Unternehmen Personalisierung, sowohl in der Werbung als auch im Onlineshop, ist Trumpf. Aber die Daten aus dem Shop zu Kundenverhalten, ihren Interessen und bisherigen Einkäufen können noch viel mehr, wie das Münchner Start-up Adnymics auf der dmexco seinen Besuchern am Stand B-024 in Halle 7 deutlich machen will. Sie können beispielsweise genutzt werden, um den Kunden direkt im Paket, während des hochemotionalen Auspackerlebnisses zu überzeugen.

Die Adnymics-Software wertet das Kauf- und Surfverhalten der Onlinekunden aus und generiert daraus individuell zusammengestellte Paketbeilagen mit Produktvorschlägen, personalisierten Gutscheincodes oder eigens zusammengestellten redaktionellen Inhalten. „Dadurch erreichen unsere Beilagen eine hohe Relevanz für den Kunden, was sich in erhöhter Kundenbindung, verbesserter Markenbildung und nicht zuletzt höheren Wiederkaufraten niederschlägt“, fasst Dominik Romer, Gründer und CEO von Adnymics, die Vorteile zusammen.

„Händler vergessen manchmal, dass die personalisierte Customer Journey nicht mit dem Klick auf den Kauf-Button endet. Tatsächlich können sie ihre Kunden auch lange danach noch erreichen – bis hin zum Moment des Auspackens, in dem die Aufmerksamkeit der Kunden für Werbebotschaften nachweislich am höchsten ist.“

Wie aus Kundendaten eine effektive Quelle für effektive Multichannel-Marketinginhalte am hochemotionalen Touchpoint Paket wird, erklärt Adnymics am 13. und 14. September auf der dmexco in Köln.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den electronic payment standard (eps) aus Österreich
  • Gewinner des Online-Wettbewerbs Auktionssoftware2010.de stehen festGewinner des Online-Wettbewerbs Auktionssoftware2010.de stehen fest
  • ElectronicSales bindet Produktvideos in Online-Shops einElectronicSales bindet Produktvideos in Online-Shops ein
  • In der Krise liegen SaaS-Angebote im TrendIn der Krise liegen SaaS-Angebote im Trend

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels