• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / H.H.G. multistore übernimmt Fema-Media
0

H.H.G. multistore übernimmt Fema-Media

25. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Pressemitteilung: Der Anbieter des Shopsystems H.H.G. multistore hat seinen langjährigen Partner Fema-Media, Ch. Pohl in das Unternehmen übernommen.

Die H.H.G. AG heißt alle Fema-Media Kunden herzlich willkommen in ihrem Unternehmen.Nach über 11 Jahren in der Branche hat Ch. Pohl sich für einen anderen Lebensweg entschieden und bot die Unternehmensnachfolge an. Seit dem 01.03.2015 ist die Fema-Media ein Teil des Unternehmens.

Während die H.H.G. AG bisher eher als Support und Backup-Agentur für andere Dienstleister tätig waren,  stehen diese nun direkt auch den Shopbetreibern als eine Agentur zur Verfügung, die den Vorteil der kurzen Wege zu den Entwicklern hat.

Den eingeschlagenen Weg der Erweiterung der Aufgabenfelder und der Konsolidierung zu einem noch innovationsstärkeren und leistungsfähigeren Unternehmen für den eCommerce soll fortgesetzt werden.

Dabei setzt der Shopsystem-Anbieter auf zwei Schwerpunkte:

  1. Die Kooperation mit Entwicklern, die parallel den früheren xt:Commerce 3.0.4 mit eigenen Forks weiterentwickelt haben.

Bis 2006 hat die H.H.G. AG (gegründet Oktober 2003  Einzelunternehmen, seit Dezember 2012 Aktiengesellschaft) an der Entwicklung des  xt:Commerce 3.0.4 SP2.1 maßgeblich mitgearbeitet – nach Unstimmigkeiten im Projekt ist sie dann eigene Wege gegangen und hat das System H.H.G. multistore (damals noch xtc:Multishop) als Nachfolger entwickelt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.

Aus dem alten System sind mehrere Forks (Abspaltungen, z.B.: Gambio, modified eCommerce, usw.) entstanden, die mittlerweile ebenfalls einen großen Teil des deutschen Markts abdecken. (derzeit ca. 4,5 Mio. Referenzen weltweit).

H.H.G. multistore steht für die Metamorphose eines seit 2002 entwickelten Frameworks. Von osCommerce beginnend, hier einen sehr großen Dank an Harald Ponce de Leon und sein damaliges Team, über xt:Commerce auch hier einen großen Dank an die damaligen Kollegen, bis hin zum aktuellen System. Aus einem prozeduralen System, später ein vom Core getrenntes Templatesystem, über ein modularisiertes System hinweg führt der Weg zum MVC mit Zend Framework 2/3, Composer zu einer modernen, modularen eCommerce Plattform.

 

  1. Ein Angebot an bisherige Partner, die aus persönlichen Gründen oder um die steigenden Anforderungen zu erfüllen ihre Firma nicht wie bisher weiterführen möchten.

In Zusammenarbeit mit ihren Steuerberatern hat die H.H.G. AG ein Programm für ihre Partner entwickelt, deren Geschäftsnachfolge im Raume steht oder die sich einem leistungsfähigen Unternehmen anschließen wollen.

Dieses Angebot wurde bereits von mehreren Firmen genutzt. Beispiel dafür ist auch Fema-Media – Frau Christel Pohl – die seit ihrem Start mit xt:Commerce 2004 sich zu einer kleinen, zuverlässigen Webagentur entwickelte, deren Hauptaugenmerk auf der Betreuung der Shopbetreiber und Umsetzung von Templates nach individuellen Designwünschen lag. Als langjährige Partnerin freut sie sich, dass ihr Unternehmen nun von der H.H.G. AG weitergeführt wird.

Sollten Sie also auch Dienstleister aus der Branche sein und dies für eine interessante Perspektive halten dann kontaktieren Sie uns bitte unter info@hhgas.com.tr

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels