• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neuer Kundenservice bei Amazon: Rückruf nach Mausklick
0

Neuer Kundenservice bei Amazon: Rückruf nach Mausklick

20. März 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Click-to-Call in Deutschland bereits verbreitet

Bei Click-to-Call muss der Kunde nicht mehr selbst wählen

Regensburg/Rosenheim (pte/16.03.2006/10:30) – Der weltweit größte Online-Händler Amazon http://www.amazon.de hat seinen Kundenservice um eine Click-to-Call-Funktion erweitert. Bei Click-to-Call greift der Kunde nicht zum Telefonhörer, um die Kundenhotline zu erreichen, sondern gibt im Internet seine Telefonnummer ein und wird dann von einem Kundenbetreuer kostenlos zurückgerufen. Dabei kann er auswählen, ob er sofort oder erst in fünf, zehn oder 15 Minuten zurückgerufen werden will. Bisher bearbeitete Amazon die Anfragen von Kunden hauptsächlich per E-Mail. Der neue Service wird in den USA, Deutschland, Österreich, der Schweiz und in abgespeckter Form auch in Frankreich und Großbritannien über die Hilfeseiten des Online-Versands angeboten. "Click-to-Call ermöglicht uns eine schnellere Interaktion mit dem Kunden und eine zielgerichtetere Beantwortung der Fragen, da die Anfragen sofort an die zuständigen Mitarbeiter beim Kundenservice weitergeleitet werden", erklärt Amazon-Sprecherin Mirja Bauer auf Anfrage von pressetext. Je nachdem, von welchem Bereich des Online-Shops man auf die Click-to-Call-Funktion zugreift, kann der Anfrage bereits vorab ein Themengebiet zugeordnet werden. Das lästige Weiterverbinden von einem Kundenbetreuer zum nächsten fällt damit weg.

Zur Zeit kann man sich bei Amazon nur auf eine Festnetznummer zurückrufen lassen. In Zukunft könnte Click-to-Call aber auch über VoIP-Anbieter wie Skype möglich werden, meldet das Wall Street Journal. Amazon hat den Service in den USA bereits ein Jahr lang getestet. Wie viele Leute Click-to-Call bisher genutzt haben, wollte das Unternehmen jedoch nicht verraten.

Die Idee des Rückrufs nach Mausklick ist nicht neu. In Deutschland bietet der e-Business-Spezialist aicovo http://www.aicovo.com für e-Commerce-Anbieter bereits seit Anfang letzten Jahres die Möglichkeit an, Click-to-Call auf die jeweiligen Websites zu integrieren http://www.hallo-kunde.com. Mehrere hundert Unternehmen nutzen den Service bereits. "Der große Vorteil beim Callback liegt in der Kostentransparenz", erklärt aicovo e-Business-Experte Axel Haitzer im pressetext-Interview. "Bei herkömmlichen Kundenhotlines weiß der Kunde nie, wie viel er letztendlich für das Gespräch bezahlen muss." Zudem signalisiere der Service eine hohe Kundenfreundlichkeit. Bedenken, seine Telefonnummer übers Internet zu verschicken, kann Haitzer nicht nachvollziehen. "Die Nummer wird verschlüsselt übertragen. Zudem sieht man bei einem normalen Telefonanruf auch die Nummer im Display." (Ende)


Aussender: pressetext.deutschland
Redakteur: Verena Töpper
email: toepper@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-319
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trend trifft auf Tradition: Mobile Commerce dominiert CosmoShop 11
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Preisvergleich wir-lieben-preise.de zum 2-jährigen Bestehen mit neuem DesignPreisvergleich wir-lieben-preise.de zum 2-jährigen Bestehen mit neuem Design
  • Stephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in LeipzigStephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in Leipzig

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels