• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Sponsored Posts / Hinter jedem erfolgreichen Online-Shop steht ein starkes ERP-System – [Sponsored Post]
0

Hinter jedem erfolgreichen Online-Shop steht ein starkes ERP-System – [Sponsored Post]

24. April 2017 von Peter Höschl

Sponsored Post: Kein E-Commerce-Startup kommt auf Dauer ohne aus: Integrierte ERP-Lösungen zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Online-Handel. Denn nur wer seine betriebswirtschaftlichen und logistischen Abläufe im Griff hat, kann Kunden begeistern und Kosten sparen – und so vom E-Commerce-Boom profitieren.

Der Triathlon-Ausstatter Ryzon kennt die Herausforderungen bei der Etablierung eines neuen Online-Shops eigener Online-Handel_720px-350x233Erfahrung. Globalisierung, Digitalisierung und steigender Konkurrenzdruck erfordern hohe Professionalität und Flexibilität. „Eine smarte Geschäftsidee und ein durchdesignter Shop allein reichen nicht aus“, ist sich Tim Krüger (Head of Operations, Ryzon GmbH) sicher. Shopanbieter müssen verschiedene Vertriebskanäle verwalten, Produktinformationen aktuell halten, rechtzeitig für Nachschub sorgen, Bestellungen so schnell (und so günstig) wie möglich ausliefern, Zahlungsströme managen, Retouren bearbeiten und ganz nebenbei Trends frühzeitig erkennen und Neukunden akquirieren. Alles so schnell und so fehlerfrei wie möglich – für Gründer mit kleinen Teams und überschaubarem Budget eine häufig unterschätzte Mammutaufgabe.

Erfolgsfaktor Automatisierung

Das Kölner Start-up Ryzon setzte deshalb früh auf die konsequente Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse vom Einkauf bis zum After Sales. Alle relevanten Abläufe sollten weitgehend ohne manuelles Eingreifen ablaufen. „Wir suchten ein stabiles und flexibles ERP-System, das sich unkompliziert mit unserer vorhandenen Shop-Software koppeln lässt – ohne teure Middleware oder Individualprogrammierungen“, erklärt Tim Krüger. Nach einem Anbieter-Screening entschied sich Ryzon für faveo 365, eine auf Microsoft NAV basierende Cloud-ERP-Lösung für den Online-Handel. „Die Anbindung unseres Shops über die faveo-Schnittstelle funktionierte problemlos. Nun haben wir ein leistungsfähiges IT-System im Einsatz, das Kosten spart, unseren Service optimiert und weiter mit uns mitwachsen kann“, so Krüger.

Webinar: „Schneller Erfolg im Online-Handel: Start-up Ryzon zeigt im faveo-Webinar, wie´s geht!“

Tipp: In einem kostenlosen Live-Webinar zeigen faveo und Tim Krüger am Praxisbeispiel von Ryzon, wie E-Commerce-Unternehmen mit Hilfe einer integrierten ERP-Lösung mehr aus ihrem Online-Shop holen können. Shopbetreiber, die von den Erfahrungen des Kölner Unternehmens Ryzon profitieren möchten, sind herzlich eingeladen.

Wann: Donnerstag, 4. Mai, 10:00 Uhr

Inhalte:

  • Webshop anbinden
  • Warenbestand, CRM-Daten und Produktinfos zentral pflegen
  • Nachbestellungen automatisieren
  • Auftragsabwicklung beschleunigen
  • Payment- und Versanddienstleister integrieren
  • Service-Ziele erreichen!

Die Anzahl der Plätze ist limitiert.

Jetzt anmelden!

Bildquelle: © WavebreakMediaMicro/ fotolia.com

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Party im „The Squaire“: 2. Net&Work steigt am 16. Februar in Frankfurt
  • Ein Tag rund um eBay: Der eBay SellerDay am 07.04.2017 in Berlin- Sponsored Post
  • Recap: Magento Imagine 2017 – Sponsored Post
  • (Über)Leben nach Corona: So kommen Unternehmen mit guter Planung durch die Krise

Kategorie: Sponsored Posts

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels