• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Tradorias Onlinehändler möchten auch weiterhin versandkostenfrei verschicken
1

Tradorias Onlinehändler möchten auch weiterhin versandkostenfrei verschicken

13. Juni 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Bei einer Umfrage unter Tradorias angeschlossenen Händlern sprachen sich 80% dafür aus, auch weiterhin versandkostenfrei zu liefern.
Ganz ehrlich – ich hätte das niemals gedacht, auch wenn ich es richtig finde.
Als Multi-Commerce-Lösung konzipiert, bietet Tradoria Händlern neben dem Betrieb eines eigenen Online-Shops auch den zentralen Verkauf über das Shopping-Portal. In diesem Portal können Endkunden auf die Produkte aller angeschlossenen Händler zugreifen und über einen gemeinsamen Warenkorb bestellen.

Dabei verpflichten sich die Händler zu einer versandkostenfreien Lieferung. In der Umfrage wurden die Händler nun befragt, ob Tradoria Versandkosten einführen soll. Diese würde dann an die Händler weitergeben. Bei Mehr-Shop-Bestellungen müssten diese gesplittet werden, um eine Kummulierung der Versandkosten zu verhindern.

Die Rückmeldung war dann doch auch für Tradoria erstaunlich.

  • 50% der Händler haben sich aktiv an der Diskussion beteiligt
  • 80 % davon waren der Meinung, es soll an der versandkostenfreien Lieferung festgehalten werden
  • 10 % wollten das vorgeschlagenes Modell (2,90 Euro Versandkosten) und weitere 10 % konnten sich nicht so recht entscheiden

Interessant zu lesen sind auch die Händlermeinungen pro versandkostenfreier Lieferung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Über die Hälfte der Shop-Betreiber arbeitet an jedem TagÜber die Hälfte der Shop-Betreiber arbeitet an jedem Tag
  • Ausgabe 01 / 2012 des kostenlosen eStrategy-Magazins ist erschienenAusgabe 01 / 2012 des kostenlosen eStrategy-Magazins ist erschienen
  • Dreimal zwei Ausgaben t3n zu gewinnenDreimal zwei Ausgaben t3n zu gewinnen
  • Neue Ebay-Führung für DeutschlandNeue Ebay-Führung für Deutschland

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    16. August 2007 um 09:35

    Nach Einschätzung von 43 Prozent der Internethändler verursacht das deutsche Widerrufsrecht „hohe“ oder „sehr hohe“ Kosten. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Trusted Shops. Insgesamt 588 Shopbetreiber beteiligten sich an der Umfrage.Das deutsche Wider

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels