• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Bock auf noch ein Woot!?
2

Bock auf noch ein Woot!?

6. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das Woot!-Konzept scheint wirklich Raum zu bieten, Schutzgeld vermeldete grad erst über 1.000 Bestellungen an einem Tag und seit neuestem mischt unter den Live Shopping-Plattformen in Deutschland eine Ziege mit:

Der Preisbock aus Jena vertreibt ebenfalls täglich ein einzelnes Produkt; hier bleiben die Artikel allerdings bis zu eine Woche lang verfügbar, falls sie nicht am ersten Tag komplett abverkauft werden. Den Spaßfaktor soll beim ersten Produkt ein passender Fun-Song vermitteln und natürlich darf fleißig ‚geWeb2.0t‘ per Kommentarfunktion dazugequatscht mitgeredet werden.

Die Produkte stammen laut Exciting-Commerce ‚von Handelspartnern‘. Tatsächlich kann man sich dort als teinehmender Händler bewerben – anders als die Kollegen von Yobri gibt es außer dem Bewerbungsformular allerdings keine weitergehenden Infos.

Nach Zählung von Jochen Krisch gibt es damit nun acht Live Shopping-Projekte in Deutschland: Einkunstwerk, Dealirio, Sportlet, Cyberport24, Urdeal, Schutzgeld, Yobri, Preisbock. Und in Kürze startet auch noch MakeMyDeal. Hinter dem Preisbock stecken übrigens die Macher des Handelskraft-Blogs…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Das ist alles nur geborgt: Welche Chancen das Trend-Thema Miet-Commerce bietet
  • Curated Shopping als Geschäftsmodell: Funktioniert das Geschäft mit der Beratung?
  • ebay schnappt sich brands4friendsebay schnappt sich brands4friends
  • Kommt 2010 die Konsolidierungsphase für die Shopping Clubs?Kommt 2010 die Konsolidierungsphase für die Shopping Clubs?

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Geschäftsmodelle

Reader Interactions

Kommentare

  1. Holger meint

    7. Juni 2007 um 09:24

    Hey…das ist nicht unser Bock 😉

    Danke für Deine Worte zu unserem Bock. Der Spaßfaktor soll übrigens beibehalten werden.

  2. Nicola Straub meint

    7. Juni 2007 um 12:04

    Hi!
    Nein, das ist eine (vermutlich eher weibliche) Ziege aus Helden im Sauerland. Eine ‚Heldin‘ sozusagen 😉
    Und dass der Spaßfaktor weiter geht, wollte ich nicht in Abrede stellen!
    Herzlich, Nicola

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels