• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Sponsored Posts / E-Logistik par excellence – wie Kostüme.com schon vor dem diesjährigen Rosenmontag Versandrekorde bricht – [Sponsored Post]
0

E-Logistik par excellence – wie Kostüme.com schon vor dem diesjährigen Rosenmontag Versandrekorde bricht – [Sponsored Post]

31. Januar 2017 von Online Redaktion

Der Onlinehändler Kostüme.com steigert innerhalb von nur drei Jahren, dank optimierter Lagerlogistik, die Anzahl seiner versendeten Pakete von wenigen Paketen am Tag, auf mehrere hunderttausend Sendungen pro Jahr. Mit der drastisch gesteigerten Versandgeschwindigkeit von 500% pro Bestellung konnte auch die Kundenzufriedenheit erheblich verbessert werden.

shop_dirndl_comWie viele andere Pure-Player stand Birgit Rackel, Geschäftsführerin der Livario GmbH (Mutterunternehmen der Online-Shops Dirndl.com und Kostüme.com), vor der Herausforderung, ohne intelligenter Lagerlogistik den aufkommenden Bestellungen Herr zu werden. Durch das Fehlen eines Systems, das die täglichen Prozessabläufe optimiert und durch Automatisierung vereinfacht, gab es zu Beginn kaum Transparenz über aktuelle Lagerbestände und notwendige Nachbestellungen. Eingehende Bestellungen wurden per Einzelkommissionierung zeitaufwendig aus dem Lager zur Packstation gebracht. Und so waren die Ressourcen des Teams, bei steigendem Bestellaufkommen, schnell am Limit ihrer Möglichkeiten.

„Wir wussten um das Potenzial, das wir mit unserem Online-Shop hatten, konnten dies aber durch die aufwendigen Prozesse nicht ausschöpfen. Früher standen zum Beispiel alle Vorauskasse-Bestellungen auf dem Boden und wurden dann nach Zahlungseingang rausgesucht und verschickt. Das wäre mit dem aktuellen Bestellvolumen gar nicht mehr möglich“, so Birgit Rackel.

Grafik_Erfolg_Livario-und-pixiSeit der Einführung von pixi* – der E-Commerce-Warenwirtschaft und Logistiklösung – vor drei Jahren, konnten die Online-Shops Dirndl.com und Kostüme.com ihren Versandprozess in Gänze optimieren und vereinfachen. pixi* deckt bei Livario alle wesentlichen Geschäftsbereiche ab, vom täglichen Einkauf, über den Versand bis hin zum Zahlungswesen. Mithilfe der Systemunterstützung, die im Lager vor allem durch das Arbeiten mit Handscannern und Barcodes viel Zeit spart, können die Mitarbeiter das tägliche Versandgeschäft deutlich stressfreier erledigen, was auch Birgit Rackel wieder mehr Zeit für strategisch wichtige Entscheidungen beschert.

Rackel berichtet weiter: „Seit der Einführung von pixi* im Jahr 2013 haben wir unser Versandvolumen in drei Jahren verzwölffacht – von 20.000 Paketen auf 250.000 Pakete pro Jahr. Ohne pixi* wäre dieses Wachstum nicht möglich gewesen. Aktuell entlastet pixi* jedoch nicht nur unser Lager, sondern auch unseren Kundenservice. Durch die Steigerung der Versandgeschwindigkeit von 500% pro Bestellung, freuen wir uns auch über eine höhere Kundenzufriedenheit!“

Lager-von-Dirndl-comDie freigewordenen Kapazitäten nutzt das Team von Kostüme.com für die strategische Sortimentserweiterung sowie den Umzug in eine neue 5.000 qm große Lagerhalle, um für das anhaltende Wachtum gerüstet zu sein.

Kostenloser E-Commerce-Logistik-Ratgeber: Die Dos & Don‘ts für eine smarte E-Commerce Logistik

Sie möchten Ihr Versandvolumen wie Kostüme.com steigern und mit einfachen Mitteln Ihre täglichen Herausforderungen im Lager optimieren? In seinem kostenlosen E-Commerce-Logistik-Ratgeber hat der Softwarehersteller pixi* die wichtigsten Dos and Don’ts für eine smartere E-Commerce-Logistik zusammengestellt.

Zum kompletten und kostenlosen E-Commerce-Logistik-Ratgeber

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lieferketten in Gefahr: Für die Logistik ist Corona noch lange nicht überstanden
  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Otto stellt Fulfillment-Tochter odc ein – was deren Händler-Kunden jetzt tun müssen
  • Controlling fürs Marketing: Wissen, wann sich Werbung lohnt

Kategorie: Sponsored Posts Stichworte: E-Commerce Analyse, Logistik, Ratgeber, Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels