• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Artikel & Interviews / Einschätzung zu einem Jahr Magento 2
0

Einschätzung zu einem Jahr Magento 2

28. November 2016 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gastartikel: Warum Magento 2? – Technologien, Produkte und Services, Märkte und Absatzkanäle, Kunden und ihre Erwartungen – Handel und B2B-Vertrieb sehen sich in allen Bereichen mit einem äußerst schnellen Wandel konfrontiert. Diese Dynamik stellt immer öfter auch den klassischen E-Commerce mit seinen monolithischen Shopsystemen vor unüberwindbare Hürden.

Die Lösung sind heute flexibel skalierende E-Commerce Plattformen, die sich an jede Herausforderung anpassen. Systeme wie Magento 2, die es Unternehmen erlauben, frei zu handeln anstatt nur mühsam auf Veränderungen zu reagieren.

Status Quo

Mit seiner mehrschichtigen Architektur und den erweiterbaren Service Layern folgt Magento 2 einem innovativen Softwarekonzept, mit dem sich E-Commerce-Plattformen realisieren lassen, die eine schnelle Time-to-Market mit individuellen Kundenwünschen verbinden. Die durchgängige Modularisierung macht Magento 2 flexibler und anpassbarer als viele andere E-Commerce-Lösungen und trägt entscheidend zum Erfolg der Software bei. Aktuell wurde Magento 2 bereits 700.000-mal heruntergeladen, 6.700 Projekte sind zurzeit online und es werden täglich mehr. Auf einer Magento 2 Themenseite fassen wir die Erfahrungen aus einem Jahr zusammen und geben Einblick in eines der modernsten Shopsysteme am Markt. Interessierte können sich hier auch für eine Livedemonstration des Shopsystems Magento 2 anmelden.

Erfolgreiche Marktentwicklung

2016 hat Magento einen Marktanteil von ca. 30 Prozent erreicht und sich damit nochmals gegenüber dem Vorjahr (ca. 29 Prozent) verbessert. Eine Untersuchung von Internetretailer.com von August 2016 verortet Magento bei den Top 1000 US-Plattformen, den Top 500 Europa und dem LATAM 500 (Lateinamerika) jeweils auf der Spitzenposition. Gleiches gilt für die B2B-Stores. Die Zahlen zeichnen ein eindeutiges Bild: Bei ähnlicher Anzahl an Magento-Shops findet Magento also immer mehr Verbreitung im Enterprise-Segment. Magento 2 hat daran einen großen Anteil. Für den Erfolg der Magento 2 Plattform spricht auch die hohe Anzahl an Erweiterungen. Zurzeit werden ca. 720 Erweiterungen auf dem Magento Marketplace angeboten. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass alle erst in diesem Jahr von der Community und den Magento Partnern entwickelt wurden. Von den letzteren haben mittlerweile mehr als 130 erfolgreich am Magento 2 Training Partner Programm teilgenommen, darunter auch einige wenige in Deutschland.

Projekte

Als erster Magento 2 Trained Solutions Partner in Deutschland mit dem ersten Magento 2 Projekt in Europa, verfügen wir über eine außergewöhnliche Erfahrung in der Entwicklung von Magento 2 Plattformen. Für unsere Kunden Riese & Müller, Salomon Speedcats und SEAT Deutschland haben wir bereits E-Commerce Plattformen auf Basis der Magento 2 Enterprise Edition umgesetzt.  Außerdem stehen etliche weitere Projekte für namhafte Kunden kurz vor dem Launch und wir hoffen, bald mehr verraten zu dürfen.

Lösung für komplexe Aufgaben

Eine Besonderheit an den Magento 2 Projekten des letzten Jahres ist der hohe Anteil komplexer, individualisierter Lösungen abseits regulärer Onlineshop-Konzepte. Um jedoch das volle Potenzial der Software für Unternehmen auszuschöpfen, bedarf es eines umfangreichen Teams aus Entwicklern, Systemarchitekten, Business Consultants, IT-Infrastruktur- und Cloud-Spezialisten sowie Online-Marketing-Profis. Wie für unsere Kunden, ist es auch für uns wichtig, operativ jederzeit schnell und agil neue Anforderungen umsetzen zu können. Wir freuen uns daher sehr, eines der Projekte gemeinsam mit unserem Projektpartner Atwix zu realisieren, einer internationalen Magento Agentur, deren professionelle Arbeitsweise, Prozesskompetenz und Qualitätsverständnis hervorragend zu netz98 passt.

Tim Hahn ist Mitgründer und einer der Geschäftsführer der netz98 new media GmbH. Sein Studium an der Technischen Universität Darmstadt beendete er zwei Jahre nach Gründung der E-Commerce-Agentur im Jahr 2000 als Diplom-Ingenieur. Mit mehr als 15 Jahren Führungserfahrung, Marktexpertise und dem Know-how aus zahlreichen E-Commerce-Projekten, verantwortet Tim Hahn seit dem die Bereiche Sales und Marketing.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 1,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • Magento: Tausende Online-Shops von permanentem Bezahldatenklau betroffen
  • Total Cost of Ownership Magento 2 – Was kostet mich eigentlich ein Magento 2 Commerce Shop?
  • Magento – quo vadis?

Kategorie: Artikel & Interviews, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Magento

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels