• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Next Generation / Händlerporträt: Farbberatung vom Spezialisten
0

Händlerporträt: Farbberatung vom Spezialisten

14. September 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit Herbst 2015 bietet Farbenbutler.com Orientierung für Hand- und Heimwerker, die Farbe in ein Bau- oder Renovierungsprojekt bringen wollen. Mit dem innovativen Beratungstool Farbenbutler – einer zur Produktberatung umfunktionierten Facettensuche – und vielen weiteren Beratungs- und Service-Leistungen sieht sich der junge Online-Händler mit der über 3 Generationen währenden Handwerkserfahrung auf einem guten Weg in die Zukunft.

Lotse durch den Farbendschungel

Jochen Raissle Geschäftsführer Farbenbutler
Jochen Raissle
Geschäftsführer Farbenbutler

Wenn Hobby-Handwerker den heimatlichen Zaun streichen wollen, stehen sie in den einschlägigen Baumarkt-Filialen vor einem Problem: Klarlack oder doch lieber Buntlack? Wasserbasierende Lacke oder solche, die Lösungsmittel enthalten? Extra Grundierung zusätzlich zur Farbe oder gleich ein Kombi-Produkt? Oder ist eine Lasur am Ende vielleicht doch die bessere Wahl? In den wenigen Online-Shops, in denen Farben und Lacke in einer ordentlichen Sortimentstiefe präsentiert werden, ist Beratung eher selten, Kuratierung quasi unbekannt. Zusätzlich – und das enttäuschte den Stuckateur Jochen Raissle besonders, der in Bondorf den familieneigenen Fachbetrieb in dritter Generation leitet – „glänzten“ Online-Angebote von Farben-Fachgeschäften vornehmlich mit Service-Wüsten im Netz.

Die Kunden bleiben allein im Farbendschungel zurück. „Das muss doch auch besser gehen“, dachte sich Raissle deshalb im letzten Jahr.

Wichtige Entscheidung für die richtigen Partner

Gesagt, getan: Raissle wollte professionelle Farben, Putze und Zubehör für alle Heim- und Handwerker einfach nach Hause liefern – und dabei auch noch eine kompetente Beratung anbieten. „Denn ohne Beratung würde uns ein wichtiger USP gegenüber dem Mitnahmeprodukt im Baumarkt oder auch gegenüber anderen Online-Mitbewerbern fehlen“, davon ist Raissle überzeugt.

farbenbutler-screenshot-590

Der Stuckateur ging mit seiner Idee zur regionalen IHK: Ein „eBusiness-Lotse“ half bei den ersten Recherchen zur Umsetzung. In Sachen Shopsystem hatte Raissle vor der Beratung noch keine feste Vorstellung. „Zuerst war mir ein Programm wichtig, dass sich bereits im Markt etabliert hat und viele Erfahrungen damit gesammelt wurden“, so Raissle. Der eBusiness-Lotse empfahl plentymarkets als ERP- und Shopsystem.

Nicht nur das System selbst passte zum Vorhaben, auch die Chemie mit dem betreuenden Key Account-Manager stimmte – so fiel die Entscheidung für die Software leicht. Auf Empfehlung von plentymarkets holte sich Raissle für die Umsetzung zusätzlich die Agentur ONEDOT ins Boot. „Diese Entscheidungen erwiesen sich als goldrichtig“, so Raissles Fazit. „Meine plentymarkets-Ansprechpartner und auch die Agentur haben mich hervorragend unterstützt, wenn es bei der Umsetzung der komplexen Programmierung technische Herausforderungen gab.“ Vier Monate lang wurde intensiv gearbeitet – und am 1. November 2015 ging Farbenbutler.com live.

USP: Qualitätssortiment und Beratungstools

Beim Sortiment legt Raissle vor allem Wert auf Qualität.

„Wir handeln nur mit Profiprodukten, die wir selber täglich einsetzen, so dass wir unsere Erfahrung damit an den Kunden weitergeben können.“ Jochen Raissle, Geschäftsführer farbenbutler.com

Gleichzeitig sind Farben, wie eingangs erwähnt, durchaus beratungsintensive Produkte. Bis zu 2.000 verschiedene Farben je Artikel hat Raissle im Programm. Damit die Kunden in diesem Farbendschungel nicht den Überblick verlieren, gehörte für Raissle schon sehr früh ein Online-Beratungstool fest zum Konzept – der namensgebende „Farbenbutler“ nämlich. Dabei kann sich der Kunde anhand von verschiedenen Fragen nach und nach zum passenden Produkt für sein Bauprojekt klicken. Realisiert wird der Farbenbutler durch eine Facetten-Suche im Hintergrund.

Auch der „Raumdesigner“ gehört zu Raissles Beratungskonzept: Hier können Kunden die riesige Farbauswahl in einer realistischen Umgebung testen und beispielsweise ausprobieren, wie sich zwei ausgewählte Farben in einem Raum zu einem Farbkonzept zusammenfügen. Zusätzlich steuert Raissle in der Rubrik „Tipps & Tricks“ sowie im Farbenbutler-Blog wertvolle Tipps, Anleitungen und Gestaltungsideen aus seiner langjährigen beruflichen Erfahrung bei.

Insgesamt sieht sich Raissle mit seinem Online-Shop für die Zukunft gut gerüstet. Er will weiter auf das Alleinstellungsmerkmal Beratungskompetenz setzen und damit nach und nach stetig an Bekanntheit zulegen. Bis 2020 soll der Shop aber auch umsatzseitig von Jahr zu Jahr weiter wachsen.

FAZIT>> In einem sehr spitzen Nischenmarkt positioniert sich Farbenbutler mit professionellen Tools als erste Anlaufstelle für Farbberatung. Unverzichtbar für den Erfolg: Die Themenkompetenz des Händlers und gute technische Unterstützung für die Umsetzung der Online-Tools.

Farbenbutler

  • Jahr der Gründung: 2015
  • Launch-Jahr des aktuellen Shops: Oktober 2015
  • Sortiment: Farben, Lacke und Putze
  • Shopsystem: plentymarkets
  • ERP-Lösung: plentymarkets
  • Agentur Design: one.Dot
  • Agentur Technik: one.Dot
  • Agentur Marketing: „anders und sehr“, Stuttgart
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Händlerporträt: Hier zählt das „Wir“-Gefühl
  • Händlerporträt: Das Runde und das Eckige im Netz
  • Händlerporträt: „Made in Germany“: Uhrenkultur am Handgelenk
  • Händlerporträt: Chemie im Internet verkaufen – geht!

Kategorie: Next Generation Stichworte: Händler, Händlerporträt

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels