• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / plentymarkets präsentiert Umfrage zu Erfolgsmodellen im E-Commerce
0

plentymarkets präsentiert Umfrage zu Erfolgsmodellen im E-Commerce

14. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Die plentymarkets GmbH hat die Ergebnisse ihrer Umfrage zu Erfolgsmodellen im ECommerce veröffentlicht. Untersucht wird der Zusammenhang zwischen dem Aufwand, den Online-Händler bei strategischer Planung sowie Prozessoptimierung betreiben, und dem Unternehmenserfolg. Das Ergebnis zeigt, dass gezielte Maßnahmen in möglichst vielen Bereichen vorteilhaft sind und auch kleine Online-Shops mit klugen Investitionen ihren Umsatz steigern können.0823094-590

Fokus auf kleine und mittlere Online-Shops
Die Umfrage „Erfolgsmodelle im E-Commerce“ wurde Ende 2015 unter 160 Vertretern überwiegend kleiner und mittlerer E-Commerce-Unternehmen durchgeführt. Über die Hälfte der Teilnehmer generiert ihren Umsatz ausschließlich online. Mehr als 90 Prozent betreiben dabei einen eigenen Online-Shop und verkaufen außerhalb eines Marktplatzes. Die Befragten bewerteten ihren Aufwand in den Bereichen Sortiment/Beschaffung, Produktpräsentation, Marketing, Logistik und Kundenservice. Zur Beurteilung des geschäftlichen Erfolgs der beteiligten Online-Händler wurde deren Einschätzung ihrer betrieblichen Lage zum Zeitpunkt der Umfrage herangezogen.

Klarer Zusammenhang zwischen Aufwand und Erfolg
Das Ergebnis zeigt, dass Online-Händler, die ihre geschäftliche Situation positiv bewerten, in fast allen Bereichen mehr investieren und mehr Leistung bieten. Dies betrifft sowohl strategische Aspekte wie Sortimentsplanung und interne Analysen, als auch Maßnahmen, die einen unmittelbaren Mehrwert für den Kunden bieten, wie eine höhere Qualität von Produkttexten.

Aufgrund der Vielfalt an Online-Shops und den je nach Segment sehr unterschiedlichen Anforderungen an den digitalen Handel lässt sich kein pauschal umsetzbares Erfolgsmodell skizzieren. Das Ziel der Befragung war es daher, Defizite und Potenziale aufzuzeigen.

Mit klugen Investitionen Umsatz steigern
Gerade kleineren Online-Händlern stehen meist nicht die Mittel zur Verfügung, Prozesse in allen Unternehmensbereichen gleichermaßen zu optimieren. Das gilt insbesondere für kostenintensive Aktivitäten. Allerdings werden auch Maßnahmen, die ohne großen finanziellen Aufwand realisiert werden könnten, aufgrund einer hohen Auslastung im Tagesgeschäft häufig vernachlässigt. Für diese Händlergruppe besteht deshalb ein beträchtliches Potenzial.

Die Umfrageergebnisse bestätigen, dass es nicht die eine gezielte Maßnahme gibt, die direkt einen höheren Gewinn verspricht. Eher lässt sich ein Trend dahingehend erkennen, dass der Online-Shop im Vorteil ist, der eine Vielzahl an Leistungen für den Kunden bietet. Unabhängig von seiner Größe hat aber jedes E-Commerce-Unternehmen die Möglichkeit, mit klugen Investitionen seinen Umsatz zu steigern.

Die vollständige Umfrage steht unter www.plentymarkets.eu/… zum Download bereit.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 1,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Teilnehmer für 45minütigen Amazon Website Test mit Echo-Belohnung gesucht
  • Packlink-Umfrage: E-Commerce auf der letzten Meile, oder „Wie kommt das Paket zum Kunden?“
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Pressemitteilungen, Umfragen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels